Oberviechtach
02.08.2019 - 15:06 Uhr

Geschichten finden

Mit Heike Hagl erlebten die Kinder eine besondere Vorlesestunde in der Bücherei. Denn sie trug aus dem Sommer-Wimmelbuch vor, ohne zu lesen.

Lesepatin Heike Hagl hatte sich für die Aktion in der Stadtbücherei ein Wimmelbuch ausgesucht. Den Mädchen und Buben bereitete es großen Spaß, den dort abgebildeten Geschichten nachzuspüren. Bild: frd
Lesepatin Heike Hagl hatte sich für die Aktion in der Stadtbücherei ein Wimmelbuch ausgesucht. Den Mädchen und Buben bereitete es großen Spaß, den dort abgebildeten Geschichten nachzuspüren.

Mit Buchhändlerin Heike Hagl hatten die Kinder am Donnerstag eine besondere Vorlesepatin. Sie trug aus dem Sommer-Wimmelbuch vor, ohne vorzulesen. Es war für viele Kinder einmal etwas Besonderes, so ein reich bebildertes Wimmelbuch in den Händen zu halten. Dieses kann in der Stadtbücherei ausgeliehen werden.

Das Buch bietet Kindern, die Möglichkeit, sich in Geschichten zu vertiefen, ohne dass sie das Lesen beherrschen. Denn dabei gelte es, die vielen Bilder genau zu betrachten und daraus Schlüsse zu ziehen, worum es in den Geschichten überhaupt geht. Heike Hagl gab den Kindern ein Beispiel: "Wenn da beispielsweise ein Mädchen ein Geschenk einpackt und sich dann auf den Weg macht, kann daraus geschlossen werden, dass es auf einen Geburtstag oder eine andere Feier geht und dort ihr Geschenk abgeben will. Wenn dann auch noch ein Musiker zu sehen ist, dann ist es fast schon sicher, dass dort irgendeine Feier stattfinden muss." Wer dann immer noch nicht sicher war, wie die Geschichte weitergeht, der musste nur umblättern und die nächsten Bilder genau betrachten.

Wie Heike Hagl - selbst Mutter von zwei Töchtern im Alter von sechs und neun Jahren - betonte, würden Kindergartenkinder gerne in reich bebilderten Büchern auf Entdeckungsreise gehen. Vor allem dann, wenn ihnen die Erwachsenen dabei ein wenig auf die Sprünge helfen.

Da auch ein paar Vorschulkindern in der Lesestunde dabei warten, riet sie diesen, in der Schule besonders beim Lesenlernen ganz gut aufzupassen. Denn durch das Lesen könne man sich eine ganz neue Welt erschließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.