"Wird es die Goldhasen mit den Namensbändchen heuer wieder geben?", fragten sich einige Besucher des Frühlingsmarktes am vergangenen Sonntag. „Ja, wir machen es wieder“, lässt Regina Frauendorfer, zweite Vorsitzende des Wirtschaftsforums Oberviechtach wissen, „und zwar wieder in Kooperation mit dem Kindergarten St. Marien“. Schon Anfang der Woche seien die Papiertaschen, in denen die Schoko-Hasen verpackt werden, im Kindergarten abgegeben worden. Die Kinder bemalen dort die Tüten bereits im dritten Jahr mit bunten Ostermotiven. „Das kommt super an, die Abholer waren jeweils begeistert“, erinnert sich Frauendorfer.
Viel Arbeit bringt die Goldhasen-Aktion auch für die Mitglieder des Wirtschaftsforums mit sich. Etliche ehrenamtliche Helfer treffen sich dazu wieder im Lager von Vorsitzenden Michael Herzog. Dort wird an mehreren Tischen eine „Osterhasen-Werkstatt“ aufgebaut. Auch wenn sich das Wirtschaftsforum extra eine Prägemaschine für die Namen angeschafft hat, benötigt die Aktion mehrere Arbeitsschritte: Entfernen des Originalbandes, Prägen des Wunschnamens auf ein rotes Bändchen, Glöckchen einfädeln, Binden, Eintüten, Beschriften.
Die Vorbestellung ist bereits angelaufen (wifo.ovi[at]gmail[dot]com). Wichtig sind die Angabe von Name und Anschrift des Bestellers, Anzahl der Hasen (maximal fünf Stück pro Haushalt) und die gewünschten Vornamen. Bestellschluss ist am Samstag, 5. April (so lange Vorrat reicht). „Die Abgabe der Lindt-Goldhasen zum reduzierten Preis von je 6 Euro findet am Samstag, 12. April, von 10 bis 12 Uhr in der Gärtnerei Baumer statt“, informiert Regina Frauendorfer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.