Oberviechtach
14.09.2023 - 09:38 Uhr

"Goldmacher" Oberviechtach eröffnen am 21. September ein Tauschhäuschen

Wie oft bleiben Spielzeuge im Keller oder Dachboden liegen? "Wohl zu oft", dachten sich die Projektleiter des Oberviechtacher Bürgerbeteiligungs-Vereines „Goldmacher“. Die Idee eines Tauschhäuschens für ungenutzte Spielzeuge war geboren und wird am Donnerstag, 21. September, in die Tat umgesetzt.

Gleich nach der Lesestunde in der Stadtbibliothek dürfen die Kinder das Tauschhäuschen im Innenhof des Oberviechtacher Rathauses gegen 16.30 Uhr feierlich eröffnen. Kurz vorher können Familien an diesem Tag das kleine Häuschen schon mit je einem Spielzeug (Brettspiele, Kartenspiele, Bälle, Puppen, Bücher) bestücken. Nach der Eröffnung darf dann jedes Kind ein anderes Spielzeug als Tausch wieder mit nach Hause nehmen. Zur Stärkung gibt es eine Bratwurstsemmel und ein Getränk.

„Mit dem Tauschhäuschen setzen wir nicht nur auf die nachhaltige Nutzung von Spielzeugen, sondern ermöglichen Familien auch, nicht immer Neues anzuschaffen, sondern Guterhaltenes unter sich zu nutzen", sagt Projektmitverantwortlicher und Vorstandsmitglied Manuel Denkscherz. Sein Wunsch: "Das Tauschen von Spielzeugen soll zum festen Bestandteil im Oberviechtacher Land werden.“ Das regional gefertigte Tauschhäuschen wird zum großen Teil von der ILE Brückenland Bayern-Böhmen und dem Kinder-Kreativ-Projekt der Agentur "schmid und kreative" organisiert und gefördert.

„Damit rührt sich sicher was im Innenhof des Rathauses. Ich freue mich darauf, die strahlenden Kinderaugen zu sehen, wenn sie sich etwas aus dem Häuschen mitnehmen dürfen", betont Bürgermeister Rudolf Teplitzky.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.