Das Interesse am Bogenschießen inspirierte die Schützenmeisterin des Oberviechtacher Bogenclubs, Martina Herrmann, einen "Bogen-Starterkurs" zu organisieren. Für das Wochenende konnte sie den Landestrainer für das Bogenschießen im Oberpfälzer Schützenbund, Ralf Hergeth, gewinnen.
Zunächst erklärte Hergeth den Kursteilnehmern die Grundlagen des Bogenschießens. "Es ist keine leichte Sportart", betonte der Trainer. Denn diese erfordere volle Konzentration und Trainingsfleiß. Außerdem würden viele Muskelpartien beansprucht. Dieser Starterkurs war für acht Teilnehmer ausgeschrieben, da für jeweils vier Personen mindestens ein Trainer zur Verfügung stehen muss. Es waren dann auch acht Anfänger zwischen 5 und 46 Jahren, die sich die Grundlagen zeigen ließen.
Als "Co-Trainer" standen Schützenmeisterin Martin Herrmann und der Jugendleiter des Bogenclubs Oberviechtach, Reinhard Wittner, zur Seite. Gründungsmitglied Rudi Irlbacher gab den noch relativ unerfahrenen Vereinsmitgliedern wertvollen Rat aus seiner langen Erfahrung. Besonders freute sich Schützenmeisterin Herrmann, dass der Vorsitzende der Waldmünchner Schützen, Andreas Pregler, die Schirmherrschaft übernommen hatte. Er freute sich, dass es mit dem Bogenclub Oberviechtach, dank dem "Turbo-Motor" Martina Herrmann, wieder nach oben geht. Dafür würden die Erfolge der vergangenen Monate sprechen.
Landeskaderschützin Miriam Herrmann zeigte die vier Positionsphasen mit Bogen und Pfeil auf sowie die richtige Abfolge vor einem Schuss. Das wurde dann von den Kursteilnehmern immer wieder geübt und falls notwendig, von den Trainern korrigiert. Die Kleinen durften zunächst erst einmal mit Thera-Bändern üben und dann mit kleinen Bögen die ersten Schüsse auf die nahen Scheiben abgeben. Hier kam es auch nicht auf die Treffer an, sondern eher darauf, die Freude am Bogenschießen zu wecken und sie für diese Sportart, die bis ins hohe Alter hinein betrieben werden kann, zu wecken. Im Laufe der drei Tage konnten Fortschritte beobachtet und die Trefferergebnisse deutlich gesteigert werden. Für die Kleinen fand am Sonntag noch ein Sterneturnier statt. Als Preis gab es den reflektierenden Clubanstecker.
Die nächsten Bogenkurse sind für 18. August und 15. September angesetzt. Interessierte können sich bereits melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.