Natur und Artensterben ist auch Thema in der Grundschule. Die Hecke stand im Mittelpunkt der Wanderung, die die Ganztagsklasse eins/zwei mit ihrer Lehrerin Stefanie Bauer unternahm. Am "Gibacht", in Richtung Obermurach, traf sie sich mit Kräuter- und Naturpädagogin Eva Simeth, die die Schüler mit Becherlupen ausstattete. Damit wurden verschiedene Tiere ausfindig gemacht, die in der Hecke Lebensraum und Schutz finden.
Auch Pflanzen wie Weißdorn und Heckenrose sowie Bäume wie Birke oder Ahorn wurden anhand der Blätter und Früchte bestimmt. Spielerisch lernten die Kinder von der Fachfrau, wie die Blätter bestimmter Pflanzen aussehen. In einem Fragebogen wurden die Erkenntnisse gefestigt. "Das hat heute großen Spaß gemacht", war die einhellige Meinung der Schüler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.