Oberviechtach
25.06.2018 - 13:40 Uhr

Gymnasiastin punktet mit dem Gott der Künste

Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen holt sich die Oberviechtacher Gymnasiastin Lena Rückerl den zweiten Landespreis, verbunden mit einer Einladung nach Dachau. Die Vielfalt der Religionen in der antiken Welt war das Schwerpunktthema.

Die Schülerinnen erzielten Erfolge im Einzelwettbewerb des Faches Latein. Schulleiter Ludwig Pfeiffer (rechts) und Fachbetreuerin Monika Krauß (links) überreichten Urkunden und Sachpreise. lg
Die Schülerinnen erzielten Erfolge im Einzelwettbewerb des Faches Latein. Schulleiter Ludwig Pfeiffer (rechts) und Fachbetreuerin Monika Krauß (links) überreichten Urkunden und Sachpreise.

(lg) Kreativität war schon beim Vorbereitungsthema für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen angesagt, als sich eine Reihe von Schülerinnen des Ortenburg-Gymnasiums für die Teilnahme entschieden hat. Bei einer Videogestaltung schlüpften mehrere Teilnehmerinnen in die Rolle ihres Lieblingsgottes und versuchten die Zuschauer zu überzeugen, warum die jeweilige Gottheit für die Menschheit wichtig gewesen sei. Lena Rückerl aus der Klasse 10d, die am Schluss am erfolgreichsten abschnitt, stellte die Bedeutung Apolls, des Gottes des Lichts und der Künste, heraus. Sie war damit unter den Besten in ganz Bayern.

Knifflige Klausur

Die "Vielfalt der Religionen in der antiken Welt" war dann das Schwerpunktthema des diesjährigen Wettbewerbs. In mehreren Nachmittagssitzungen setzten sich die Jugendlichen mit den olympischen Göttern, aber auch mit den ägyptischen Gottheiten, dem Judentum und dem frühen Christentum auseinander, um für die knifflige Klausur gewappnet zu sein.

Gutscheine für Bücher

Gymnasiastin Lena Rückerl (zweiter Landespreis) sowie Leonie Reng, Pauline Mösbauer und Melanie Schnell erhielten jetzt aus der Hand von Schulleiter Ludwig Pfeiffer die Urkunden bzw. Büchergutscheine ausgehändigt. Für Lena Rückerl hatte Fachbetreuerin Monika Krauß eine besonders erfreuliche Nachricht parat: Die Schülerin darf zur Landes-Siegerehrung nach Dachau fahren und erhält außerdem einen Geldpreis überreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.