Oberviechtach
27.04.2023 - 12:59 Uhr

Handball-Jungen des Ortenburg-Gymnasiums gewinnen Bronze beim Landesfinale Bayern

Groß war die Freude beim Handball-Team Jungen III und ihrem Betreuer Michael Teplitzky über den Titel „Dritter Bayerischer Handballmeister“ bei „Jugend trainiert für Olympia“. Bild: Georg Lang/exb
Groß war die Freude beim Handball-Team Jungen III und ihrem Betreuer Michael Teplitzky über den Titel „Dritter Bayerischer Handballmeister“ bei „Jugend trainiert für Olympia“.

Beim Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" kam das Handball-Team Jungen III des Ortenburg-Gymnasiums bayernweit auf den dritten Platz. Über diesen herausragenden Erfolg freuen sich am OGO alle Sportler zusammen mit dem Betreuer Michael Teplitzky. Dieser schickte insgesamt drei Mädchen- und drei Jungen-Teams in das Rennen um die Spitzenplätze bei den bayerischen Schulhandballern. Die Mannschaft Jungen IV (Jahrgänge 2010 und 2011) erreichte neben den OGO-Jungen III auch das "Nordbayerische Qualifikationsturnier". Dieses fand in Forchheim statt. Hier traten die Bezirksmeister aus Unterfranken (Rhön-Gymnasium Bad Neustadt an der Saale), Mittelfranken (Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg ob der Tauber), Oberfranken (Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim) und Oberpfalz (OGO) gegeneinander an. Die Oberviechtacher Sportler mussten sich nur der klar besten Mannschaft aus Bad Neustadt geschlagen geben und wurde durch die Siege gegen Forchheim und Rothenburg verdienter Zweitplatzierter im Nordbayernfinale. Während der Sieger Bad Neustadt jetzt im Landesfinale gegen den Südbayerischen Meister antritt, endete für das OGO der Wettbewerb mit dem Titel "Dritter Bayerischer Meister", weil das "kleine Finale", nämlich das Spiel um den dritten Platz, auf Bayernebene nicht mehr ausgespielt wird. Sowohl der Südbayerische als auch der Nordbayerische Vizemeister gewannen somit die Bronzemedaille im Landesfinale.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.