Bereits im Vorfeld des Turniers besuchten Trainer des Handballvereins Oberviechtach (HVO) und Schüler des Ortenburg-Gymnasiums (OGO) gemeinsam die teilnehmenden Grundschulen im Sportunterricht, um die Drittklässler in der für die meisten neuen Sportart auszubilden. Nun war es so weit: Die Grundschüler durften das Gelernte unter Beweis stellen. Oberstudiendirektor Ludwig Pfeiffer begrüßte neben den Teilnehmern mit ihren Lehrkräften 300 Zuschauer in der Sporthalle des Ortenburg-Gymnasiums, darunter viele Eltern und r die Bürgermeister Rudolf J. Teplitzky (Oberviechtach), Martin Prey (Niedermurach) und Ludwig Prögler (Tiefenbach), die es sich nicht nehmen ließen ihre Kinder euphorisch zu unterstützen und anzufeuern.
Das spricht für sich: Es fielen insgesamt über 250 Tore und es gab eigentlich nur Gewinner – auch wenn am Ende eines Wettkampfes immer eine Rangliste steht: Den Sieh holte die Grundschule Eslarn, auf Platz zwei kam die Doktor-Eisenbarth-Grundschule Oberviechtach (3b) und Rang drei holte sich die Grundschule Teunz. Auf den weiteren Plätzen folgten: Grundschule Tännesberg, Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule Winklarn-Thanstein, Doktor-Eisenbarth-Grundschule Oberviechtach (3g), Doktor-Eisenbarth-Grundschule Oberviechtach (3a), Grundschule Tiefenbach, Grundschule Tiefenbach, Trautwein-Grundschule Moosbach.
Besonders hervorgehoben und mit einer zusätzlichen Medaille und Urkunde belohnt wurden die besten Torschützen. Bei den Mädchen erzielte Ida Bäuml aus Tännesberg 14 Tore. Die Torschützenliste der Jungen führte nach dem Turnier Lukas Zahradnik aus Eslarn mit 15 Toren an.
Vor der Siegerehrung bedankte sich Schulleiter Ludwig Pfeiffer bei den Trainern des HVO, die extra für die Trainingseinheiten und den Turniertag Urlaub nahmen, ebenso bei den Organisatoren und engagierten Schülern – auch aus anderen Jahrgangsstufen, die als Sanitäter, Maskottchen oder Verkäufer zum Gelingen beitrugen. Endlich konnten die Preise des Deutschen Handballbundes sowie des Deutschen Olympischen Sportbunds in einem offiziellen Rahmen an die Stützpunktschule übergeben werden. „Handball rockt Schule“ wurde als bundesweites Vorzeigeprojekt ausgewiesen. Corona hatte dies bis dato leider verhindert. Der Verantwortliche für die Stützpunktschule, Oberstudienrat Michael Teplitzky, Schulleiter Ludwig Pfeiffer und HV-Vorsitzender Michael Lang freuten sich über die Auszeichnungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.