Oberviechtach
05.08.2025 - 17:39 Uhr

"Handball rockt": Eine Werbung für den Sport und für Oberviechtach

Drei tolle Tage liegen hinter den Handballern in Oberviechtach. Unter dem Motto „Handball rockt“ erlebten Sportler und Besucher die richtige Mischung aus Spiel, Spaß und Spannung am Oberviechtacher Sandradl.

Den gelungenen Auftakt des Sportler-Events "Handball rockt" in Oberviechtach machte am Freitag der Auftritt von d`Urwaidler. Die fünf Vollblutmusiker Andreas, Alex, Robert, Matthias und Max schafften es mit einer guten Mischung aus volkstümlichen Stücken, aktuellen Chartbreakern und Partystimmungshits, die Besucher auf die Tanzfläche beziehungsweise die Tische und Bänke zu bringen.

Nach einer für manche sehr kurzen Nacht begann am Samstagvormittag das Geschehen auf den sieben Handballfeldern. Nach insgesamt 172 Spielen standen bei den Damen der „HC Sechsämter“ (HC Sulzbach) und bei den Herren der TV 1892 Friedrichsfeld als Sieger fest. Die Oberviechtacher Teams belegten bei den Damen die Plätze 4 und 12, sowie die Plätze 6 und 13 bei den Männern. Den 25. Platz erreichte der FC OVI/Teunz.

Zeltdisco und Handballerbar

Am Samstagabend stand die traditionelle Zeltdisco auf dem Programm, die vor allem die jüngeren Besucher auf die Tanzfläche zog. Wer Abwechslung brauchte, konnte sich in der Cocktail- oder der Handballerbar abkühlen, alte Erinnerungen an frühere Turniere auffrischen oder neue Kontakte knüpfen. Auch am Bierausschank und an der Pils- und Weizenbar herrschte ein munteres Treiben.

Italienisches Flair wurde den Besucher am Samstagabend geboten, als zum einen Pizzen, zubereitet vom FC OVI/Teunz und verschiedene Weine angeboten wurden. An allen drei Tagen versorgte der erfahrene Handballfestwirt Josef Vogl die Gäste mit Klassikern wie Currywurst, Pommes aber auch Salattellern.

HV-Kinder überreichen Pokale

Viel Freunde bereitete den Kindern, dass es heuer auf dem Handballfest eine Hüpfburg und auch Kinderschminken gab. Nach den Endspielen am Sonntagnachmittag kam man zur Siegerehrung mit dem Zweiten Bürgermeister der Stadt Oberviechtach, Egbert Völkl, und dem Spender des Herrenwanderpokals, Peter Spichtinger.

Der Erste und der Zweite Vorsitzende des HV, Michael Lang und Christian Mösbauer, nannten die zurückliegenden drei Tage eine Werbung für den Handballsport und die Stadt Oberviechtach. Dank galt allen Helfern des HV und allen, die die Gastgeber vom Aufbau des Handballfests am Samstag bis zum Abbau am Montag mit Geräten, Zelten und anderem Material unterstützten.

Die beiden Turnierleiter Stefan Herzog und Tobias Wild übernahmen die Siegerehrung mit Egbert Völkl und Peter Spichtinger. Eine besondere Ehre kam dabei den Kleinsten des HV zu: Sie durften die Pokale an die Siegerteams überreichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.