(exb) Anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Sport" reisten die C-Jugend-Handballmädchen aus Oberviechtach für ein Wochenende in die Partnergemeinde nach Raschau. Dort nahmen sie an einem Turnier und natürlich an den damit verbundenen Festveranstaltungen teil. Auch der Dritter Bürgermeister Peter Forster lies es sich nicht nehmen, der Partnerstadt einen Besuch abzustatten.
Rodel-Olympiasieger, Bundesligaspieler aus Handball und Fußball, langjährige Trainer und Abteilungsleiter erzählten lustige Anekdoten aus ihrer Sportgeschichte und hatten einzigartige, teils antike Erinnerungsstücke aus ihrer sportlichen Karriere dabei. Sehr deutlich wurde, dass der Handballsport in der Vereinsgeschichte Raschaus eine besonders große Rolle spielte.
Die C-Mädels des Handballvereins Oberviechtach konnten ihre Stärke in Vergleichsspielen gegen sächsische Gegner zeigen und gingen nicht nur als Turniersieger in ihrer Altersklasse, sondern zusätzlich sogar als Sieger der nächsthöheren Jahrgangsstufe hervor. Für diesen Erfolg gab es viel Lob vonseiten der gegnerischen Trainer und Zuschauer. Paula Landgraf und Anna Last wurden schließlich als beste Spielerinnen des Turniers von der Jury geehrt. "Insgesamt nicht nur sportlich ein toller Erfolg, sondern auch gesellschaftlich ein sehr wertvoller Ausflug in die Partnerstadt", so das Fazit des Betreuerteams mit Doreen Landgraf, Armin Ismail, Richard Gleißner und Karsten Krems.
Oberviechtach
04.07.2018 - 11:33 Uhr
Handballer in der Partnerstadt
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.