Nach Eckental führte der Weg der weiblichen B-Jugend. Dank Torfrau Marie Fichtinger betrug der Rückstand zur Pause nur ein Tor (9:10). Die ersten Minuten nach Wiederbeginn gehörten den Schützlingen von Tanja Betz, Maximilian Hubatsch und Hagen Last. Stetig wurde der Vorsprung bis zum Endstand von 22:17 aus Sicht des HV ausgebaut. Nach Abschluss der Bezirksoberligasaison steht für die Oberviechtacherinnen Platz drei zu Buche. Der HV spielte mit Marie Fichtinger (Tor), Selina Käferstein (3), Hannah Hubatsch (2), Sina Kienberger (6), Miriam Bayer, Leonie Betz (1), Julia Kraus (1) und Nina Zwack (9).
In Diepersdorf bestritt die männliche B-Jugend ihr letztes Saisonspiel. Bei der SpVgg Diepersdorf sollte der 28:27 Hinspielerfolg wiederholt werden. Nach einer ausgeglichenen und hektischen Anfangsphase (4:4) kamen die B-Junioren aus Oberviechtach besser ins Geschehen . Zur Halbzeit hatten die Doktor-Eisenbarth-Städter sich einen zwei Tore-Vorsprung herausgeworfen (14:12). In den ersten Minuten der zweiten Hälfte blieb das Team weiter spielbestimmend und gewann am Ende mit 30:21. Das Team belegt damit Platz zwei in der Bezirksoberliga. Der HV trat an mit Lukas Prüfling (Tor), Luca Meier, Magnus Kellner, Diego Bruner (4 Tore), Julian Blab (8), Roman Fischer (6), Gerit Dirscherl (8) und Jonathan Voit (4).
Beim MTV Stadeln musste die weibliche C-Jugend zum Saisonabschluss ran. Bis zum Seitenwechsel verlief die Begegnung ausgeglichen (8:8). Am Ende verloren die Oberviechtacherinnen knapp mit 17:18. Trainer Alexander Landgraf war trotz einer etwas schwächeren Rückrunde zufrieden mit dem Verlauf der Landesliga-Saison zufrieden. Für den HV spielten Emilia Schopper und Pauline Schwendner (beide Tor), Sabrina Dobler, Jana Weihel, Vanessa Lützner, Christin Schwarz (1 Tor), Mirjam Liebl (2), Julina Gleißner (5), Anna Last (1), Samira Ismail (8) und Hannah Rieger.
Die Jungs der C-Jugend empfingen die DJK Neumarkt. Über 12:10 und 14:11 zogen die HV-Aktiven bis zum Seitenwechsel auf 16:13 davon. In der zweiten Spielhälfte setzten sich die einheimischen Farben weiter ab. Nach Ablauf der 50 Minuten hieß es 38:21 für die Fichtenstädter, die damit die Spielzeit 2018/2019 auf Platz fünf der Bezirksoberliga beendete. Der HV spielte mit Simon Gürtler und Maximilian Bauer (beide Tor), Fabian Prüfling (7 Tore), Maximilian Hanauer (11), Dennis Jungwirth (2), Toni Kleemann, Julian Pflug, Sebastian Kirschenbauer (18), Tim Pilarczek und Maximilian Hubatsch. Die Spieler der männlichen A-Jugend der SG Neunburg/Oberviechtach empfingen den Post SV Nürnberg. Zwar zeigten die Akteure von Anton Reitinger in der Offensive gute spielerische Akzente, aber in der Defensive taten sich die Hausherren in den ersten 30 Minuten sehr schwer. Zur Pause lagen die Gastgeber mit 14:18 hinten. Die SG drehte dann zwar die Partie und ging mit 21:20 in Führung, aber in der Folgezeit unterstrichen die Gäste, warum sie auf Platz zwei stehen. Am Ende gingen die Punkte mit 32:35 in die Frankenmetropole. Am Samstag um 14 Uhr steht in der Oberviechtacher Gymnasiumhalle die letzte Begegnung der A-männlich gegen die Junioren des TV Großwallstadt auf dem Spielplan. Die SG spielte mit Jonas Schnabl (Tor); Marcel Wondrascheck, Norwin Dirscherl (1), Johannes Reitinger, Lucas Bindl (2), Maximilian Fütterer (9), Abdulrachmon Rasulov (3), Jannik Uschold (7) und Christopher Stefan (10). (vöt)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.