Oberviechtach
11.08.2021 - 09:55 Uhr

Handballverein Oberviechtach würdigt jahrzehntelangen Einsatz

von hvo
Vorsitzender Michael Lang (rechts) verabschiedete die Trainer Thomas Ebnet (links) und Tanja Betz (Dritte von rechts). Sein besonderer Dank galt Peter Bauer (Dritter von links) und Susanne Uschold (Zweite von links) für den jahrzehntelangen Einsatz. Lorna Simone Baier (Zweite von rechts) wurde als neue Schiedsrichterin begrüßt. Bild: gud
Vorsitzender Michael Lang (rechts) verabschiedete die Trainer Thomas Ebnet (links) und Tanja Betz (Dritte von rechts). Sein besonderer Dank galt Peter Bauer (Dritter von links) und Susanne Uschold (Zweite von links) für den jahrzehntelangen Einsatz. Lorna Simone Baier (Zweite von rechts) wurde als neue Schiedsrichterin begrüßt.

Hinter dem Handballverein liegt eine Saison ohne Spielbetrieb und mit eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten. Die Jahreshauptversammlung bot die Bühne, um einem Gründungsmitglied zu danken.

Um die Zeit des Lockdowns zu nutzen, initiierte der HVO von Dezember bis März ein Online-Fitnessprogramm mit Henry Seifert. Zwischen 30 und 50 Personen hatten wöchentlich teilgenommen. Ab dem Frühjahr eröffnete ein „HV-Parcours“ eine individuelle Outdoor-Trainingsmöglichkeit. Inwiefern dieser Parcours als Trimm-Dich-Pfad auch dauerhaft für die Allgemeinheit eingerichtet werden kann, wird noch geklärt.

Höhepunkt in 2020 waren das Chrischa-Hannawald-Handballcamp mit 44 Kindern sowie die Auszeichnung des Grundschulturniers mit dem Vereinsförderpreis des Deutschen Handballbundes. Erfolgreich waren die Verantwortlichen bei der Suche nach einem neuen Austragungsort für das Handballfest: Künftig wird es am Sandradl auf dem Gelände der TSV-Fußballer und des Bogenclubs stattfinden. Für 500 absolvierte Spiele für den HV wurden Christian und Dominik Mösbauer in der Versammlung geehrt. Weitere Spieler wurden für 250 und 100 Partien ausgezeichnet.

Mit Peter Bauer verabschiedete HV-Vorsitzender Michael Lang den langjährigen Turnierleiter und Schriftführer sowie ein Gründungsmitglied, das verschiedenste Dienste übernommen hat. Seit 2001 war er verantwortlich für den Spielbetrieb am Handballfest und für den reibungslosen Ablauf des Zeitplans. Positionen wie der des Schriftführers, Chef-Statistikers und des Vereinsschiedsrichter-Obmanns versah er über Jahrzehnte hinweg. Susanne Uschold war über 20 Jahre „mehr als nur eine Trainerin“. Ihre Kreativität und ihr Einsatz, insbesondere bei Aktionen für die Kinder, würden dem Verein sehr fehlen. Verabschiedet wurden noch mehrere Trainer und Betreuer. Lorna Simone Baier wurde zum Bestehen der Schiedsrichterprüfung gratuliert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.