Oberviechtach
29.10.2021 - 20:24 Uhr

Haus- und Straßensammlung für Kriegsgräberpflege läuft in Oberviechtach

In Oberviechtach wurde für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Bild: Portner
In Oberviechtach wurde für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt.

In der Woche vor Allerheiligen läuft traditionsgemäß die Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge an. Das Panzergrenadierbataillon 122 ist hier seit vielen Jahren aktiv und fuhr oberpfalzweit schon öfters ein Rekordergebnis ein. Heuer sind vier Sammeltrupps mit Oberviechtacher Bundeswehrsoldaten unterwegs, die um eine Spende für die Pflege und Erhaltung der Kriegsgräber bitten.

Drei Soldaten schauten mit Büchse und Klemmbrett auch in der Lokalredaktion am Oberviechtacher Marktplatz vorbei. "Wir erleben fast ausschließlich ein positives Feedback. Alle, die wir antreffen, sind freundlich und die meisten Leute geben auch etwas", sagt Tanja Hölig, die zusammen mit den beiden Obergefreiten Anton Emich (Mitte) und Justin Seiler (Mitte) noch bis 4. November das Stadtgebiet und die umliegenden Dörfer abklappert. Die drei weiteren Oberviechtacher Sammeltrupps sind in Schwandorf, Burglengenfeld und Regensburg unterwegs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.