87 Hobbyfotografen fühlten sich vom Fotowettbewerb der Asklepios-Klinik Oberviechtach angesprochen. Bei der Preisverleihung am "Tag der offenen Tür" war die Spannung über die Preisträger sehr groß. Festspieler, Kühe und die Milchstraße hatten schließlich die Nase vorn. Für die drei Erstplatzierten standen insgesamt 500 Euro bereit.
"Wir haben mit den tollen Bildern die Heimat ins Krankenhaus gebracht", sagte Asklepios-Managerin Kathrin Hofstetter. Sie freute sich, dass der ausgeschriebene Wettbewerb auf ein so großes Interesse gestoßen war. "Die Teilnehmer konnten zeigen, wie schön unsere Region ist und aus welchen Blickwinkeln sie ihre Heimat durchs Objektiv sehen", sagte Hofstetter bei der Preisverleihung. Sie wies darauf hin, dass gerade wer krank ist, oft mehr Zeit habe, sich um die schönen Dinge des Lebens zu kümmern.
Über 100 Bilder
Die 87 Teilnehmer, die weit über 100 Bilder eingeschickt hatten, warteten gespannt auf die Bekanntgabe der Sieger. Doch zunächst dankte Kathrin Hofstetter allen für die Teilnahme und der Jury, die sich die Entscheidung schwer gemacht habe. Letztendlich hat sich die Jury für ein Foto von Bianca Reil entschieden. Sie hat dafür einen Teil der Doktor-Eisenbarth-Festspielfamilie mitten in die Natur, mit Blick auf die Burg Obermurach, platziert. "Sie hat damit deutlich gemacht, dass auch Doktor Eisenbarth mit den Menschen, die sich in der Natur aufhalten viel weniger Arbeit hatte, als mit denen, die daheim sitzen und sich nicht bewegen", lautete eine Erklärung des Bildes. Bianca Reil hat damit auch den Siegerpreis von 250 Euro gewonnen.
Anschließend gab es zwei zweite Plätze und keinen Drittplatzierten. Christian Steger war mit seinen "Kühen auf saftiger Wiese" erfolgreich. Und Siegfried Filipp hatte sich zu nächtlicher Stunde die "Milchstraße" über einem sich in der Nähe von Kulz befindlichen riesigem Monument festgehalten. Steger und Filipp wurden mit jeweils 125 Euro für ihre erfolgreiche Teilnahme und den gelungenen Schnappschuss belohnt.
Vergrößert ausgestellt
Viele der Bilder sind bereits vergrößert worden und zieren die Wände in den Fluren und Zimmern. Patienten und Besucher können sich nun auch bildlich davon überzeugen, dass sie sich in "ihrem Krankenhaus" befinden. Auch die drei Siegerfotos sind natürlich ausgestellt.













 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.