Der Fischereiverein hatte für sein Fischerfest am idyllischen Marktweiher die Weichen in weiser Voraussicht mit zahlreichen Helfern gut gestellt, doch bei Fischliebhabern ist der Termin jedes Jahr vorgemerkt. Entsprechend groß war der Andrang der über den Tag verteilten rund 3000 Gäste.
Schon vor zehn Uhr trafen die ersten Fischliebhaber auf der Marktweiheranlage ein und ließen sich schon zum Frühschoppen Forelle vom Holzofengrill, Karpfen-Chips, Fischpflanzerln, Steaks und Bratwürste schmecken. So richtig groß wurde der Andrang dann in der Mittagszeit. Und obwohl die Grillmeister gehörig ins Schwitzen kamen, gab es angesichts der zahlreichen Gäste nur strahlende Gesichter.
Einmal mehr hat sich gezeigt, dass die idyllische Marktweiheranlage für so ein Fest wie geschaffen ist. Die Sitzgarnituren waren schon weit vor der Mittagszeit gut gefüllt und die Gäste genossen das Marktweiherambiente im Familien- und Freundeskreis. Besonders freute es die Vorstandsmitglieder, dass auch viele Freunde vom befreundeten Fischereiverein Trausnitz gekommen waren, die in zwei Wochen ihr eigenes Fischerfest feiern.
Nach dem Mittagessen unterhielt Mirko Hauser die Gäste mit Schlagern, Hits und Oldies. Einer der Höhepunkte des Nachmittags war die Proklamation des Fischer- und des Jugendkönigs und die Preisverleihung für die Bestplatzierten beim Gemeinschaftsfischen in Schönsee. Den ersten Platz holte sich hier bei den Erwachsenen mit einem Fangerfolg von 5100 Gramm Wolfgang Pflug vor Karlheinz Roth (5000 Gramm) und Stefan Winklmann (4200 Gramm). Bei der Jugend lag Baptist Wilfert mit einem Gesamtfanggewicht von 1300 Gramm vor Hans Wilfert mit 1200 Gramm und Tim Pilarczek mit 600 Gramm. „Fischerkönig 2023“ ist in diesem Jahr Alexander Holler mit einem Karpfen von 3800 Gramm. Der Jugendkönig heißt Hans Wilfert, der einen Karpfen mit 1200 Gramm Gewicht an Land zog. Alle Gewinner und auch die Nächstplatzierten konnten sich Preise abholen, wobei das besondere Lob des Vorsitzenden Peter Schwabenbauer der Vereinsjugend galt, die sich voll in den Verein einbringt.
Wie auch dieses Fest wieder zeigt, so Vereinsvorsitzender Schwabenbauer am Abschluss der Siegerehrung „kann ich immer auf meine hervorragende Mannschaft zählen, die einen großen Teil ihrer Freizeit für den Verein opfert“. Am Nachmittag war dann neben Fisch auch Kaffee und Kuchen gefragt. Als dann am späten Nachmittag ein paar Regentropfen das Sitzvergnügen am Marktweiher trübten, konnte Vorsitzender Peter Schwabenbauer ein zufriedenstellendes Fazit ziehen: "Wir sind voll zufrieden."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.