Das Ovigo-Theater schätzt den Bundesfreiwilligendienst. Engagierte junge Leute kamen über diese Schiene in die Schauspielszene und wurden sogar in der Oberpfalz sesshaft. Weitere Interessenten können sich gerne melden.
Die Hessin Charlotte Bielefeldt aus Melsungen kam bei einer Mitglieder-Familie in Nabburg unter, bevor sie die kleine Ovigo-Wohnung in Winklarn bezog. Seither ist Charlotte Bielefeldt Bundesfreiwillige beim Ovigo-Theater e.V. und beendet ihren Dienst erst nach der maximal möglichen Zeit von eineinhalb Jahren Ende Februar 2024.
Doch das Ovigo-Theater und die Region haben es ihr angetan, so dass sie beschlossen hat, dem Verein und der Oberpfalz erhalten zu bleiben. Bielefeldt wird zum nächsten Semester ein Studium an der Universität Regensburg beginnen und möchte damit auch Ovigotreu die Stange halten.
Wie Intendant Florian Wein in einer Mitteilung des Ovigo-Theaters erläutert, organisert man als Bundesfreiwilliger bei der Theatertruppe die vielfältigen Tour-Standorte – inklusive Auf- und Abbau und Transport. "Außerdem ist man auf Promotouren unterwegs, assistiert den Regisseuren, bastelt an Bühnenbildern oder Requisiten oder verwaltet den Theaterfundus".
Charlotte Bielefeldt ist bei Ovigo auch aktiv auf der Bühne und war in ihrer kurzen Zeit bereits bei 31 Aufführungen in acht verschiedenen Produktionen zu sehen. Derzeit ist sie auch als Regie-Assistentin von Petra Sommer-Stark bei der Komödie „Die Wunderübung“ tätig. Nach ihrem Bundesfreiwilligendienst geht es für Charlotte bei Ovigo direkt weiter. Sie assistiert Florian Wein beim großen Musical-Projekt „Spamalot“, das im Herbst 2024 in Neunburg vorm Wald und Bad Abbach auf die Bühne kommen wird.
Die mittlerweile 20-jährige Bielefeldt "ist nur ein Beispiel der zahlreichen Bundesfreiwilligen, die Ovigo nicht als temporäre Zwischenstation gesehen haben, sondern dem Verein weiterhin erhalten geblieben sind", erzählt Florian Wein. Dazu zählen auch die ehemaligen Bufdis Paula Klepser, Ingrid Schramm, Daniel Adler, Freya Fehse oder Mónica Fino, die für den Dienst aus Kolumbien kam und ebenfalls in der Oberpfalz geblieben ist. Fino macht nun in Weiden eine Ausbildung zur Schreinerin und unterstützt Ovigo bei den Themen Maske und Bühnenbild.
Bis Sommer 2024 unterstützt Paul Nürnberger aus Regensburg den Verein noch als Bundesfreiwilliger. Ovigo sucht aber bereits nach weiteren Verstärkungen. Interessierte können sich jederzeit melden und zu jedem beliebigen Zeitpunkt als Bundesfreiwilliger einsteigen. Es gibt es keine Altersbeschränkung.
Bundesfreiwilligendienst
- Arbeitszeit: Der Bundesfreiwilligendienst kann hauptamtlich mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zwischen 20,5 und 35 Stunden (bei unter 27-Jährigen nur in Vollzeit) ausgeübt werden.
- Dauer:Die Dauer des Dienstes sollte mindestens ein Jahr betragen.
- Entlohnung:Derzeit beträgt das monatliche Taschengeld für Freiwillige ab 27 Jahren 250 Euro. Unter 27-Jährige bekommen vom Bund eine Pauschale von 213 Euro.
- Kontakt für die Bewerbung: Ilona Glück, Telefon 0171/5155821, Mail ilona.glueck[at]ovigo-theater[dot]de.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.