Oberviechtach
17.12.2019 - 17:29 Uhr

Hoch zu Ross mit Aschenbrödl

Einfach märchenhaft ist das, was die Reitschüler ihren Gästen bieten: Das Weihnachtsreiten unter dem Motto „Oh du schöne Weihnachtszeit" nimmt die Gäste gefangen. „Aschenbrödl“ darf dabei nicht fehlen.

Groß war die Freude, als der Prinz am Hufeisen von Aschenbrödls Pferd erkannte, dass sie seine gesuchte Traumfrau ist. Bild: weu
Groß war die Freude, als der Prinz am Hufeisen von Aschenbrödls Pferd erkannte, dass sie seine gesuchte Traumfrau ist.

Diesmal drehte sich beim Pferdesportverein alles um den Weihnachtsklassiker "Drei Nüsse für Aschenbrödl".

An adventlich geschmückten Tischen mit leckeren Plätzchen konnten die Zuschauer die Show genießen. Eröffnet wurde der Abend von der zehnjährigen Vivien Raabe und der 15-jährigen Michelle Schreglmann auf ihren eigenen Pferden. In Kostümen ritten sie zu der Filmmelodie "Frozen-Die Eiskönigin" einen Parcours, der durch die an Schweif und Mähne beleuchteten Pferde in der mit Hunderten von Lichtern illuminierten Halle einen glanzvollen Anblick bot. Dann ertönte die bekannte Melodie zu dem Märchen "Drei Nüsse für Aschenbrödl". Die Reitschüler spielten die Szenen hoch zu Ross. Barbara Sturm trug die Geschichte dazu vor. Zum großen Finale gab es einen Parcours mit allen Mitwirkenden. Das von den angestellten Reitlehrerinnen Nicole Spießl und Veronika Eberhardt einstudierte Stück erhielt verdienten Beifall.

Wie Vorsitzender Christian Schönberger ausführte, ist der Nachwuchs das große Aushängeschild des Vereins, denn "sechs Schulpferde, 50 Reitschüler und zwei Reitlehrerinnen beweisen den Aufwärtstrend und die gute Entwicklung im Verein". Zudem sei der Reitverein in Oberviechtach zur Austragung des Amateur-Förderpreises und des Verbandes-Jugendcups 2020 ausgewählt worden.

Bevor sich Schönberger, der auch in die Rolle des Nikolauses schlüpfte, bei den Reitlehrerinnen mit Präsenten bedankte, hielt er Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr mit Pflastern, Zaunbau und Containerverkleidung. Große Erfolge wurden bei Turnieren in ganz Bayern und Norddeutschland erzielt.

Der Parcours zu „Frozen-Die Eiskönigin“ endete im Galopp. Bild: weu
Der Parcours zu „Frozen-Die Eiskönigin“ endete im Galopp.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.