Das "Ovigo"-Theater, das in Oberviechtach beheimatet ist, aber mittlerweile im gesamten Landkreis Schwandorf und teilweise darüber hinaus spielt, hat Bilanz gezogen. „Das Jahr 2018 war fulminant“, betonte Florian Wein, Vorsitzender und künstlerischer Leiter. "Die Krönung war die Anerkennung unserer Leistungen durch die Verleihung des Zukunftspreises im Landkreis Schwandorf. Es freut uns ungemein, dass wir hierfür vor allem wegen unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Asylbewerbern gewürdigt wurden“, so Wein.
Der Erfolg des Ensembles kommt nicht von ungefähr. Die Theatermacher waren im abgelaufenen Jahr erneut sehr tüchtig. Mit „Peter Pan“ (in Pfreimd, Hirschau, Regenstauf, Nabburg und Waldmünchen), „Männerhort“ (Schwandorf, Pfreimd, Regensburg), „Böse“ (Regensburg, Oberviechtach, Neunburg vorm Wald) und „Scrooge“ (Neunburg vorm Wald, Regensburg, Waldsassen, Pfreimd) hat es 4 verschiedene Produktionen mit 26 Aufführungen gegeben. "Ovigo" spielte auf zwölf verschiedenen Bühnen und setzte 38 Darsteller ein. Insgesamt strömten 3193 Zuschauer im Jahr 2018 zu den Produktionen des OVIGO Theaters. 1338 kamen zu „Peter Pan“, 235 zu „Männerhort“, 460 zu „Böse“ und 1160 Zuschauer zu „Scrooge“.
Es melden sich immer mehr Interessierte, die selbst Theater unter professioneller Anleitung spielen möchten.
„Dadurch, dass immer mehr Besucher kommen, melden sich auch immer mehr Interessierte, die selbst Theater unter professioneller Anleitung spielen möchten", berichtet Florian Wein. Vor allem das Kinder-Ensemble werde immer größer. "Deshalb wird es neben dem Familien-Musical ‚Pippi Langstrumpf‘ im Frühjahr auch ein neues interessantes Projekt geben, bei dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein eigenes Stück ausdenken werden.“ Dieses Projekt trägt den Titel „Fortuna“.
Der Verein "Ovigo Theater" zählte zum Jahresausklang exakt 100 Mitglieder. Alleine im Vorjahr kamen 54 neue Mitstreiter hinzu. "Ovigo"-Mitglieder sind nicht nur Darsteller. Einige helfen als Regie-Assistenten, Bühnenbauer, bei Maske, Technik, beim Verkauf, im Lager oder sind einfach nur wohlwollende passive Mitglieder, die den jungen Verein unterstützen möchten.
Das "Ovigo"-Team hat sich für 2019 erneut einiges vorgenommen. Neben „Pippi Langstrumpf“, das im Februar auf die Bühnen in Pfreimd, Neunburg, Ursensollen, Pertolzhofen und Regenstauf kommt, dürfen sich die Fans des Kultromans „A Clockwork Orange“ (Anthony Burgess) auf eine sehr musikalische Adaption des Klassikers freuen. Berühmt wurde auch die Verfilmung von Stanley Kubrick. „A Clockwork Orange“ wird im Mai in Regensburg, Waldsassen, Neunburg und Pfreimd gespielt. Im Juli folgt ein „Late-Night-Special“ in der Gärtnerei Baumer in Oberviechtach.
2018 stand außerdem erneut im Zeichen von „oviGO!“. Damit sind die außergewöhnlichen Spielorte gemeint, wie beispielsweise das ehemalige Fachgeschäft Rossmann in Oberviechtach („Böse“), die Glashütte Lamberts in Waldsassen („Scrooge“), der Felsenkeller in Schwandorf („Männerhort“) oder der Luftschutzkeller der Feuerwehr Pfreimd (ebenfalls „Männerhort“). Auch 2019 wird es einige besondere Spielorte geben.
Im Herbst 2019 spielt "Ovigo" mit „Dinner mit Killer“ außerdem erstmals eine Krimi-Dinner-Reihe. Die Karten für die Termine in Ursensollen (Kubus), Saubersrieth bei Moosbach (Landhotel Goldenes Kreuz), Schwarzenfeld (Restaurant Miesberg), Tännesberg (Restaurant Binnerschreiner) und Neunburg vorm Wald (Landhotel) sind bereits sehr gefragt. Für alle erwähnten Produktionen gibt es unter www.ovigo-theater.de die entsprechenden Karten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.