Oberviechtach
09.07.2023 - 12:08 Uhr

Infos per Touchscreen im Oberviechtacher Museumshof

Die neue Info-Station für Touristen und Einheimische präsentieren im Museumshof (von links) Margit Boch, MdL a.D. Joachim Hanisch, Bürgermeister Rudolf Teplitzky, Sigrid Breitschafter und Wolfgang Ruhland. Bild: lg
Die neue Info-Station für Touristen und Einheimische präsentieren im Museumshof (von links) Margit Boch, MdL a.D. Joachim Hanisch, Bürgermeister Rudolf Teplitzky, Sigrid Breitschafter und Wolfgang Ruhland.

Ein Outdoor-Touchscreen, eingebaut in eine stilgerechte überdachte Holzstation mit Sitzbank, bereichert seit kurzem den Hof des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums. Die Installation informiert als touristische Attraktion Gäste, aber natürlich auch Einheimische über das Geschehen in der Stadt. Die Anschaffung geht auf eine Initiative des ehemaligen Landtagsabgeordneten Joachim Hanisch noch aus dessen Parlamentszeit zurück.

Seinen Dank "für das wunderbare Geschenk" sprach jetzt Bürgermeister Rudolf Teplitzky bei einer nachgeholten Übergabefeier an Joachim Hanisch aus, der seinerzeit eine Förderung von 10 000 Euro für dieses Projekt in die Wege geleitet hatte. "Das Geld ist gut angelegt", stellte jetzt der ehemalige Landtagsabgeordnete bei der Besichtigung der Info-Station fest. "Diese ist schön integriert und an diesem Ort ganz klasse", waren sich der geschäftsleitende Beamte Wolfgang Ruhland, Margit Boch (Stadtmarketing) und Sigrid Breitschafter (Tourismus) einig. "Wenngleich dieser Standort in der Planungsphase nicht ganz unumstritten war", wie Ruhland wissen ließ, in dessen Händen die gesamte Abwicklung des Projekts lag.

Die Station ist unmittelbar an die Homepage der Stadt angeschlossen. Alle dortigen Pflegemaßnahmen werden automatisch auf das Outdoor-Touchscreen übertragen, auf dem jeder Benutzer nach Belieben mit Antippen der Themen surfen kann. Neben der offiziellen Homepage sind auch alle aktuellen Nachrichten der Stadt abrufbar, ebenso Infos zu Museum, Gold und Festspiel. "Auch die Mittelschule ist vertreten, ebenso aktuelle Image-Videos zu Oberviechtach", umreißt Margit Boch die thematische Bandbreite. Von der technischen Seite her wäre eine Ausweitung des Info-Angebots zum Beispiel mit Bezug zum gesamten Oberpfälzer Wald möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.