Oberviechtach
28.12.2018 - 15:36 Uhr

Innere Medizin stellt sich breiter auf

Für die größte Abteilung der Asklepios-Klinik in Oberviechtach gibt es Verstärkung: mit Stanislav Fezev kann das Krankenhaus einen erfahrenen Facharzt für Innere Medizin gewinnen.

Stanislav Fezev (links) komplettiert das Team der Inneren Medizin an der Asklepios-Klinik in Oberviechtach. Mit im Bild ärztlicher Direktor Dr. Christian Glöckner und Funktionsoberärztin Eva-Maria Zitzmann. Bild: Bernhard Krebs
Stanislav Fezev (links) komplettiert das Team der Inneren Medizin an der Asklepios-Klinik in Oberviechtach. Mit im Bild ärztlicher Direktor Dr. Christian Glöckner und Funktionsoberärztin Eva-Maria Zitzmann.

Der Abteilung, zu der auch Assistenzärzte und Pflegekräfte gehören, steht der Ärztliche Direktor der Klinik, Dr. Christian Glöckner, vor. Zusammen mit Klinikmanagerin Kathrin Hofstetter leitet Glöckner verantwortlich die Geschicke der Oberviechtacher Klinik, die als Grund- und Regelversorger mit den Abteilungen Innere Medizin, Allgemein-/Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Anästhesie dabei hilft, die medizinische Versorgung der Menschen im Oberpfälzer Wald zu sichern.

Der 43-jährige Stanislav Fezev war zuletzt Facharzt für Innere Medizin und Notarzt an der Ilmtalklinik Mainburg tätig. Geboren im bulgarischen Plovdiv, wo er auch sein Studium abschloss und die ersten Schritte unter anderem als Hausarzt unternahm, führten den dreifachen Familienvater seine weiteren beruflichen Stationen nach Flechtingen und Magdeburg.

„Wir sind sehr froh, mit Stanislav Fezev einen auf breitem Gebiet erfahrenen Facharzt und gestandenen Mediziner gewonnen zu haben, der menschlich auch noch sehr gut in unser Team passt“, so Dr. Glöckner. Besonders zu betonen seien die intensivmedizinschen Kenntnisse des Kollegen, die er nun auf der IMC-Station der Klinik in Oberviechtach einbringen kann.

Bewährte Kraft im Team der Innere Medizin ist Eva-Maria Zitzmann, die 2008 an die Klinik Oberviechtach kam und nach ihrer Elternzeit seit 2015 laut Dr. Glöckner „eine der tragenden Säulen unserer Abteilung ist“. Es sei deshalb nur konsequent gewesen, sie zur Funktionsoberärztin zu befördern. Für den Ärztlichen Direktor ist personelle Kontinuität wesentlich gerade auch in Oberviechtach: „Viele unserer Patienten kommen – nicht zuletzt wegen ihres fortgeschrittenen Alters - immer wieder zu uns. Für sie ist es besonders wichtig, ihre Ansprechpartner persönlich zu kennen, weshalb wir stets auch bemüht sind, ein persönliches und dauerhaftes Vertrauensverhältnis aufzubauen“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.