"Die Parteilose Wählergemeinschaft der Ortsteile Oberviechtachs steht mit frischer Energie, klaren Zielen und einem starken Team bereit", verkündete Vorsitzender Egbert Völkl bei der Nominierungsversammlung in der Hammerschänke. Dort wurden 20 Kandidaten für den Stadtrat nominiert.
Seit 48 Jahren träten engagierte Männer und Frauen für den Stadtrat an, um sich mit Herz und Verstand für die Ortsteile einzusetzen, so Völkl. Die PWG Ortsteile stehe ebenso wie die gesamte PWG für eine Politik, die nicht von oben diktiert werde, sondern aus der Mitte der Gesellschaft entstehe.
Zu schneller Verkehr
"Wir brauchen Menschen, die Verantwortung übernehmen, ohne sich von parteipolitischen Interessen leiten zu lassen, Menschen, die anpacken und gestalten, für eine lebenswerte Heimat, für soziale Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander zum Wohle aller", so Völkl. Genau solche Menschen seien die Stadtratskandidaten der PWG Ortsteile. In einer Vorstellungsrunde lieferten die Kandidaten persönliche Informationen und brachten auch ihre Vorstellungen von der Stadtratsarbeit ein. Hier wurde zum Beispiel das Problem mit zu schnellem Verkehr in den Ortsteilen angesprochen.
Die gute Mischung von verschiedenen Berufsfeldern und Altersgruppen bei den Kandidaten hob auch Bürgermeister Rudolf Teplitzky hervor und freute sich, dass wieder neue Gesichter die PWG-Familie bereicherten. Die Kandidatinnen und Kandidaten stünden durch ihre vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben und ihren leidenschaftlichen Einsatz für die Heimat. Sein Dank galt dem gesamten PWG-Team mit Thomas Teich an der Spitze und dem "Motor mit erneuerbarem Energieantrieb", Egbert Völkl.
Liste einstimmig bestätigt
In geheimer Wahl, die unter der Leitung des Wahlausschusses mit Michael Preiß und Michael Schlagenhaufer sowie Schriftführerin Silvia Leibl stattfand, wurde die gesamte Kandidatenliste einstimmig bestätigt. "Ein toller Erfolg, jetzt schauen wir optimistisch auf die Kommunalwahl am 8. März 2026", zog Egbert Völkl Bilanz.
Die Kandidatinnen und Kandidaten: 1. Egbert Völkl (Pirk), 2. Michael Schlagenhaufer (Wildeppenried), 3. Johannes Illing (Unterlangau), 4. Christian Bindl (Obermurach), 5. Stefan Dobmeier (Pirk), 6. Stephan Rupp (Brandhäuser), 7. Dr. Daniela Heigenhauser (Oberlangau), 8. Michael Ostermeier jr. (Pullenried), 9. Maria Hanauer (Niesaß), 10. Silvia Leibl (Gartenried), 11. Josef Zinnbauer (Tressenried), 12. Robert Heller (Obermurach), 13. Julia Hauer (Wildeppenried), 14. Johann Ilchmann (Obermurach), 15. Lothar Drachsler (Konatsried), 16. Johannes Irlbacher (Pullenried), 17. Christian Stilp (Wildeppenried), 18. Martin Bösl (Mitterlangau), 19. Florian Süß (Oberlangau), 20. Stefan Kahler (Johannisberg). Ersatzbewerber: 21. Jürgen Nirschl (Mitterlangau), 22. Regina Rauch (Pullenried).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.