Die Marianische Männerkongregation (MMC) hat ihre Terminplanung für den Jahresverlauf festgelegt. Erste Veranstaltung ist am 29. März ein Kreuzweg zum Johannisberg, zusammen mit der Pfarrgemeinde. Der Marienmonat wird am 10. Mai mit einer Maiandacht in der Pfarrkirche begangen. Zum großen Hauptfest in Cham am 17. Mai ist die Teilnahme wieder fest eingeplant.
Am 1. September bietet sich wieder die Möglichkeit einer Wallfahrt nach Maria Rosenöd. Obligatorisch ist das Mitfeiern der Sodalen bei den kirchlichen Festen im Jahresverlauf wie Palmsonntag, Flurprozession, Fronleichnamsprozession und Erntedankfest. Den Jahresabschluss bildet der Pfarrkonvent zum Tag „Maria Immaculata“ (Mariä Empfängnis) am 8. Dezember.
Auch auf ein rundes Jubiläum darf der Verein heuer zurück blicken: Zehn Jahre ist es her, dass der MMC-Chor gegründet wurde. Seitdem hat das Ensemble mit seinem mehrstimmigen Männergesang viele Zuhörer erfreut – und das nicht nur bei örtlichen Gottesdiensten und Feiern.
Ebenso weist die MMC die Bevölkerung auf den "Einkehrtag für Männer" hin, den das bischöfliche Seelsorgeamt Regensburg am Sonntag, 22. März, ausrichtet. Beginn ist um 9 Uhr im Altenheim in Oberviechtach. Es ist ein Mittagessen vorgesehen, zum Abschluss wird um 14.45 Uhr eine Messe gefeiert. Zu dieser Veranstaltung sind alle Männer aus den Pfarreien des Dekanats Neunburg-Oberviechtach eingeladen. Anmeldung unter Telefon 09671/1557.
Die genauen Termine und Uhrzeiten der Veranstaltungen werden jeweils in der Zeitung sowie im Pfarrbrief bekannt gegeben. Weitere Informationen sowie Bilder können über die Internetseite der MMC Oberviechtach abgerufen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.