(weu) Die Abschlussveranstaltung des Projekts „Wir packen´s miteinander an, jeder wie er kann“, das seit vierzehn Jahren zwischen den Oberviechtacher Werkstätten und der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule besteht, fand in der Schule statt. Projektleiterin Gerlinde Lohrer hatte die Zutaten für bunten Wurstsalat und Puddingtaschen vorbereitet, und so schnippelten die Arbeiter der Werkstätten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8B-G und den Lehrkräften Evelyn Giewekemeyer, Gerhard Kühner und Peter Zandt. Eine zweite Gruppe arbeitete zeitgleich an Logos für die Schule und für die Werkstätten, die in „Stringart“ mit Nägeln und Fäden hergestellt wurden. Zum gemeinsamen Essen begrüßte Rektor Werner Winderl die Gäste und dankte für die hervorragende Arbeit. Ilona Winter, Sozialpädagogin der Werkstätten, bedankte sich bei Lehrer Peter Zandt, der sechs Jahre Projekt begleitet hatte mit einem kleinen Geschenk. Nach dem gemeinsamen Essen und dem obligatorischen Gemeinschaftsfoto wurden die 27 Gäste verabschiedet mit der Gewissheit, dass das Projekt im nächsten Schuljahr fortgeführt wird.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.