Magdalena Herrmann erhielt am Ortenburg-Gymnasium den „Biozukunftspreis“ der Stiftung „natur mensch kultur“. Der Preis fördert junge Menschen, die sich in besonderem Maße für biologische Themen interessieren und engagieren und so ihr Potenzial zeigen, nachhaltige Lösungen anzustoßen und zu entwickeln. Den besondere Anreiz dieses Preises stellt neben dem Sachpreis – biologische Fachliteratur – auch die symbolische Übernahme eines Stücks Regenwalds dar.
Andrea Schneeberger konnte sich über ihr außerordentliches Abschneiden bei der vierten und damit letzten nationalen Runde der Internationalen Biologie Olympiade freuen. Sie erhielt neben Fachliteratur bereits in der dritten Runde die Möglichkeit für ein biologisches Labor-Praktikum in Mainz, das sie in den nächsten Wochen absolvieren wird. Über die herausragenden Leistungen der jungen Biologinnen freute sich auch die Leiterin dieses Faches am OGO, Studienrätin Stefanie Meier.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.