Im Jahr 2020 organisierte die Junge Union (JU) Oberviechtach die erste Plätzchenaktion unter den Mitgliedern. Ziel war es, die Leckereien an eine soziale Einrichtung zu spenden. Im vergangenen Jahr durfte sich die Oberviechtacher Tafel über 100 Päckchen freuen. Zum diesjährigen Weihnachtsfest wurden rund 50 Pakete mit verschiedenen selbstgemachten Plätzchen an Bewohner und Mitarbeiter des Wohnheims von Dr. Loew Soziale Dienste in der Kastlstraße übergeben. Die Gruppenleitung und ein Bewohner nahmen die Spende der JU entgegen und freuten sich sehr darüber. Dabei wurden so viele Päckchen verpackt, dass sich nicht nur die Bewohner, sondern auch das Personal auf versüßte Weihnachtstage freuen dürfen.
"Die Einrichtung in Oberviechtach ist ein gelungenes Beispiel wie Inklusion und Integration funktionieren kann. Wir sind stolz, dass wir das Haus mit seinen Bewohnern hier in Oberviechtach haben!", so der JU-Ortsvorsitzende und Stadtrat Philipp Troppmann. Stadträtin Nina Stoppa sprach einen besonderen Dank gegenüber den Mitarbeitenden aus. "Durch das Gespräch mit dem Bewohner wird deutlich, wie viel die Menschen leisten, die in der Pflegeeinrichtung arbeiten. Die aktuelle Situation rund um Corona vereinfacht das Ganze natürlich nicht!" Auch im nächsten Jahr plant die JU wieder eine Plätzchenaktion - welche Einrichtung als nächstes beschenkt wird, steht noch nicht fest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.