„Aufgrund eures detaillierten Antrags und der Erfolge habt ihr den Junior-Award erhalten“, sagte er bei der Jahreshauptversammlung.
Der Verein leiste neben der musikalischen Ausbildung auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der Erfahrungshorizont werde erweitert, Kontakte zwischen den Generationen ermöglicht. „Die jungen Leute erfahren Gemeinschaft, Wertschätzung und können sich selbst verwirklichen“, betonte Preußl. Um den Wert der Nachwuchsarbeit zu unterstreichen, holte Preußl die Musiker zu sich, damit sie die Urkunde an den Vorsitzenden des Kolping-Spielmannszugs, Tobias Baumer, überreichten.
Junior-Award 2020
Warum geht der Junior-Award 2020 nach Oberviechtach? Die Jury begründet dies unter anderem damit: "Dem Kolping-Spielmannszug Oberviechtach gelingt es hervorragend, durch Engagement und Begeisterung junge Menschen an das Musizieren heranzuführen. Eine von Anfang an qualifizierte und gut strukturierte musikalische Ausbildung, eine engagierte Vereins- und Jugendleitung, zahlreiche außermusikalische Aktionen, ein toller Teamgeist sowie regelmäßige Teilnahmen an Fortbildungen und Wertungsspielen sichern den Qualitätsstand."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.