Das AWO-Seniorencafé Ü50 bot einen Halbtagesausflug nach Amberg an. Viele Seniorinnen nahmen laut einer Mitteilung der AWO die Möglichkeit wahr, einen unterhaltsamen Nachmittag in der Vilsstadt zu verbringen. Bei einer Kahnfahrt auf der Vils gab es nicht nur interessante Informationen und spannende Anekdoten, sondern gerade die reizvolle Atmosphäre auf dem Kahn und das Plätschern der Vils luden zur Erholung und Entspannung ein.
Auf der 30-minütigen Fahrt erklärten die Gondoliere, dass mit der Plätte im Mittelalter das Eisenerz nach Regensburg transportiert wurde. Der Kahn hat keinen Kiel und ist sehr breit gebaut, um den Wassertiefgang zu verringern. Im Mittelalter wurden Plätten bis zu neun Metern Länge verwendet. Im Anschluss besichtigten die Teilnehmer die Innenstadt von Amberg. AWO-Vorsitzender Michael Welnhofer konnte einiges über die Bauwerke und ehemalige Fürstenstadt berichten.
Am 2. Juli fährt die AWO Oberviechtach nach Freising und besichtigt die Weihenstephaner Gärten. Für den 16. August ist eine Fahrt zur Landesgartenschau nach Freyung geplant. Anmeldungen sind bei der Seniorenbeauftragten der AWO, Juane Demleitner, unter Telefon 09677/569 möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.