Oberviechtach
14.10.2021 - 11:25 Uhr

Kampf gegen Drogen: „Schüttelfrost“ an der Oberviechtacher Schule

Das Kreisjugendamt Schwandorf und Oberviechtacher Schulen ziehen an einem Strang. Mobiles Theaterstück über Drogen und Sucht soll Schüler aufrütteln, besonders in Pandemiezeiten.

Die beiden Schauspieler Jessica Schilling und Ole Bosse vom "ueTheater Regensburg" sensibilisierten die Zuschauer für die Thematik Sucht. Bild: Christina Brunner, exb
Die beiden Schauspieler Jessica Schilling und Ole Bosse vom "ueTheater Regensburg" sensibilisierten die Zuschauer für die Thematik Sucht.

„Was haben Drogendealer und Lehrer gemeinsam?“ – „Beide denken immer nur an ihren Stoff!“ Mit diesem Witz eröffnete das „ueTheater Regensburg“ ihr Theaterstück „Schüttelfrost“, das die Klassen 7 bis 10 der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule besuchen konnten. Gerade Corona hat den Trend zu Süchten während der Pandemie verstärkt, wie ständig neue Untersuchungen zeigen. Der Computer hat die sozialen Kontakte verdrängt und gibt den Takt in der Freizeitgestaltung vor. Die Verweildauer vor dem Monitor steigt erheblich und das kann süchtig machen. Auch andere Faktoren spielen in Oberviechtach, das in Grenznähe liegt, eine nicht zu unterschätzende Rolle. Betrachtet man die Berichterstattung von Gerichtsverhandlungen in den letzten Wochen, so stechen Verhandlungen über Drogendelikte im Landkreis Schwandorf besonders ins Auge. Aus den Drogenküchen im nahe gelegenen Tschechien verteilt sich die Designerdroge Crystal Met unaufhaltsam. Einmal genommen, zerstört sie sehr schnell nicht nur junge Menschenleben.

Aus diesem Grunde versuchen die Oberviechtacher Schulen dank Unterstützung von Polizei, Kreisjugendamt und anderen Institutionen seit Jahren gegen zu steuern. Das Kreisjugendamt Schwandorf, dem die wachsende Suchtproblematik und die damit verbundenen Probleme und Kosten für den Landkreis bestens bekannt sind, unterstützt die schulischen Projekte zu dieser Thematik wie am Ortenburg Gymnasium und an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule seit Jahren regelmäßig finanziell.

Da momentan wieder Präsenzunterricht stattfinden kann, besuchte das „ueTheater Regensburg“ die Oberviechtacher Mittelschule. Die Aufführung wurde von den beiden Schauspielern Jessica Schilling und Ole Bosse in zwei Abschnitte aufgeteilt. Im ersten Teil erfolgte in unterhaltsamer Form ein Information über Drogen und Sucht im Allgemeinen. Im zweiten Teil stellten die Schauspieler zwei unterschiedliche, authentische Drogengeschichten vor, die zum Nachdenken anregen sollten. Nach der Aufführung in der Turnhalle der Eisenbarth-Mittelschule debattierten Schauspieler und Schüler über die Thematik, die nicht nur in der grenznahen Region ein immer größer werdendes Problem darstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.