Oberviechtach
06.08.2023 - 15:03 Uhr

Vorlesestunde der Stadtbücherei über geretteten Regenbogen

Eine große Kinderschar erlebte mit der Lesepatin Carola Wittek (links) unter dem Kastanienbaum im Rathaushof die Rettung des Regenbogens. Bild: lg
Eine große Kinderschar erlebte mit der Lesepatin Carola Wittek (links) unter dem Kastanienbaum im Rathaushof die Rettung des Regenbogens.

Ein Regenbogen, der seine Farben verloren hat und nur als blasser Steifen am Himmel zu sehen ist. Diese ungewohnte Erscheinung macht Elmar, einen bunt karierten Elefanten, ganz traurig. Er ist bereit, dem Regenbogen seine eigenen Farben zu geben. Hierzu muss man aber das Ende des Regenbogens finden. Die große Kinderschar, die beim Ferienauftakt zur Lesung der Stadtbibliothek in den Rathaushof gekommen war, hängt an den Lippen der Lesepatin. Carola Wittek bringt den Einsatz des karierten Elefanten bei der „Rettung des Regenbogens“ spannend rüber.

Verliert der bunte Elefant bei dieser Aktion seine eigenen Farben? Diese Frage stellen sich nicht nur die Tiere im Buch, sondern auch die jungen Zuhörer. Elmar weiß die Antwort: „Es gibt Dinge, die kann man verschenken, ohne sie dabei selber zu verlieren. Zum Beispiel Freundschaft, Liebe oder eben auch meine Farben.“

Die lehrreiche Geschichte aus David McKees Elmar-Reihe hatte für die Kinder anschließend noch ein erfreuliches Nachspiel. Da die Lesung sowieso im Freien im Hof hinter dem Rathaus stattfand, bot sich ein themakonformes Spiel an. Carola Wittek hatte jede Menge Malkreiden mitgebracht und im Nu war der Asphaltweg beim Rathaus mit farbenfrohen Regenbögen geschmückt und dazwischen lachte bunt ein karierter Elmar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.