"Der Besuch beim Kindermalkurs ist einer meiner schönsten Termine in Oberviechtach", sagte Ehrenbürgerin Erika Odemer inmitten der kunstbegeisterten Kinder. Mit Freude begutachtete sie deren Werke. Vor über zehn Jahren kam bei den "Freunden der Kunst" die Idee zu einem Kindermalkurs auf. Mit der Künstlerin Katharina Gierlach hatte man eine Fachfrau in den eigenen Reihen, die diese Kurse seitdem hervorragend leitet.
Die Aktion fand an drei Tagen im Ferienprogramm im städtischen Bauhof statt. Jeweils etwa knapp 40 Kinder hatten sich angemeldet. Mit Farben, Leinwand, Malkittel und Staffelei ausgestattet, gingen die kleinen Künstler ans Werk. Während die Kinder ab fünf Jahren Schmetterlinge, Blumen, Herzen, Sonne und Bäume malten, gestalteten die Älteren schon richtige Kunstwerke. Bilder à la Claude Monet, Hunde, grafische Muster und Sonnenuntergänge waren Werke, die das Talent zum Malen sehr deutlich aufzeigten.
Yoshi bis Skifahrer
Mit Tupf-Technik wurden Berge und Himmel auf die Leinwand gebracht, ein Hang mit Skifahrern erinnerte an die Werke der Künstlerin Katharina Gierlach, die in ihren großformatigen Fußballbildern auch große Publikumsmassen gekonnt darstellt. Andere Teilnehmer hatten sich Ausdrucke aus dem Internet angefertigt und diese abgemalt. Beliebt waren hier Motive aus König der Löwen. Pokemon und Hello Kitty aber auch von Ironman oder Baby-Dinosaurier Yoshi. Das zeigte nicht nur Vorlieben auf, sonder auch, dass sich die Jugendlichen im Vorfeld viele Gedanken gemacht haben. Künstlerin Katharina Gierlach unterstützte die Arbeiten mit Tipps und Ideen. Die gesamte Vorstandschaft der "Freunde der Kunst" war mit weiteren Helfern an den drei Maltagen gefordert. Die Erwachsenen verteilten Farben, versorgten die Kinder mit Getränken, halfen beim Saubermachen der Geräte und wischten Farbkleckse vom Boden auf. "Liebe Frau Odemer, herzlichen Dank für ihre großzügige Spende" stand auf einem großen Schild, als Ehrenbürgerin Erika Odemer am Abschlussnachmittag empfangen wurde. Vorsitzende Monika Krauß begrüßte die großzügige Gönnerin, welche die Auslagen des Malkurses sponsert: Von den Farben und Leinwänden bis hin zu den Eisgutscheinen am Ende der Veranstaltung. Den jungen Teilnehmern entstehen somit keinerlei Kosten. "Ihr habt Hervorragendes geleistet", lobte die Vorsitzende angesichts der vielen erstklassigen Kunstwerke, die auf den Stellwänden aufgehängt waren. Auch das disziplinierte Verhalten und das konzentrierte Arbeiten hätten großes Lob verdient.
Weigl: "Macht weiter so"
Und auch Erika Odemer war voll des Lobes: "Was hier alles auf die Beine gestellt wurde, ist großartig." Sie dankte den "Freunden der Kunst" sowie der Stadt. Ganz besonderer Dank galt Organisatorin Anne Gierlach, die über ein Jahrzehnt federführend diese Großveranstaltung vorbereitet und managt. Bürgermeister Heinz Weigl freute sich über das Engagement und meinte: "Macht weiter so. Das ist eine großartige Veranstaltung. Die Stadt und der Bauhof unterstützen euch." Zum Abschluss verteilte Erika Odemer noch Eisgutscheine.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.