Großer Andrang herrscht aktuell bei den Schwimmkursen der Oberviechtacher Wasserwacht. Mit Schwimmnudeln, Schwimmbrettern und Ringen ausgestattet, empfängt Martina Baumer jede Woche zahlreiche Buben und Mädchen zu insgesamt fünf Kursen mit unterschiedlichem Niveau.
Neun Kinder belegen den Anfängerkurs, dreizehn Teilnehmer, die bereits das Schwimmabzeichen in Bronze oder Silber abgelegt haben, trainieren für die nächsten Abzeichen. Dazwischen gibt es einen Schwimmkurs, den der Rotary-Club Oberviechtach/Oberpfälzer Wald finanziert, sowie ein weiteres Angebot für Kinder, die das "Seepferdchen" bereits geschafft haben und nun für das darauffolgende Abzeichen üben. Auch für jene Buben und Mädchen, die beim letzten Kurs das erste Abzeichen, das "Seepferdchen", noch nicht erreicht haben, wird eine weitere Trainingsmöglichkeit im Wasser ermöglicht.
Im Trainerteam wird Martina Baumer von Christa Baumer, Ludwig Fleischmann und Hubert Krämer aus Rötz unterstützt. Und wenn Martin Markl die Badeaufsicht übernimmt, steigt auch Bademeister Reinhard Klein gern mit ins Wasser, um mit den Kleinen die ersten Schwimmbewegungen einzuüben. Das Engagement seitens der örtlichen Wasserwacht wird von den Eltern sehr begrüßt, trägt es doch dazu bei, Badeunfälle zu vermeiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.