Oberviechtach
09.09.2019 - 18:06 Uhr

Kinder-Yoga bis Kochkurs

"Wissen teilen", lautet das Motto der Volkshochschulen im Landkreis Schwandorf. Durch den neuen Verbund hat sich auch das Angebot für das Winterhalbjahr erweitert. Die ersten Kurse starten bereits diese Woche.

VBW-Vorsitzender Michael Hösl legt die neuen Programmhefte in den Rathäusern und Banken im Altlandkreis Oberviechtach aus. Bild: Portner
VBW-Vorsitzender Michael Hösl legt die neuen Programmhefte in den Rathäusern und Banken im Altlandkreis Oberviechtach aus.

Bildung hört nicht mit dem Alter auf. "Das Programmheft für Herbst/Winter ist da", freut sich Michael Hösl, Vorsitzender des Volksbildungswerkes Oberviechtach. Aufgrund der neuen Kooperation, dem Verbund der Volkshochschulen im Landkreis, fiel das Geheft umfangreicher als in den Vorjahren aus. Dieses ist ab sofort in den Rathäusern bzw. VG-Geschäftsstellen und den Banken in Oberviechtach und Schönsee ausgelegt.

"Die Themen sind jetzt landkreisweit zusammengefasst", berichtet Hösl. Praktisch findet er den Filter auf der Homepage (www.vhs-schwandorf-land.de). Damit können die Angebote im Internet nach Orten oder der zeitlichen Reihenfolge sortiert werden.

Ein Auszug aus dem Programm: Das Volksbildungswerk Oberviechtach-Schönsee bietet ab Donnerstag, 12. September, in der Grundschule Winklarn einen Yogakurs für Kinder an. Der Kurs beinhaltet die Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur, Spiele in der Gruppe und das Bewusstmachen der Atmung. Mitzubringen sind eine Decke, bequeme Kleidung und ein Kissen. Fragen zum Kurs und Anmeldung bei Andrea Ziereis, Telefon 09672/1806. Die Kursgebühr für neun Nachmittage (16 bis 17 Uhr) beträgt 50 Euro. Die Termine sind jeweils von 16 bis 17 Uhr.

Ab Mittwoch, 11. September, finden wieder die Tschechisch-Kurse mit Jitka Walterová statt. Sowohl Tschechisch 8/fortgeschrittene Anfänger (von 16.30 bis 18 Uhr), als auch Tschechisch für Fortgeschrittene (18.30 bis 20 Uhr) wird an 12 Abenden für jeweils 70 Euro plus Materialkosten angeboten. Ab Donnerstag, 12. September, startet ab 19 Uhr Tschechisch für Anfänger (ohne Vorkenntnisse). Zwölf Abende kosten 50 Euro plus Material. Interessierte können sich noch bei Michael Hösl (09671/307-10) melden.

Ab 17. September ist wieder ein Spanisch-Kurs mit Kursleiter Albert Vetter geplant. Deutsch als Fremdsprache beginnt am 20. September, um 9.30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Beim Lese-Spaziergangs am 21. September liest Lorna Simone Baier in Schwand bei Schönsee Kurzgeschichten. Am 2. Oktober findet der erste Kochkurs mit Christine Blab statt. Kursgebühr 10 Euro zuzüglich Materialkosten. Am 7. Oktober werden die Italienisch-Kurse fortgesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.