Sterne sind Symbole für Weihnachten und gehören in vielerlei Ausprägungen zur Adventszeit dazu. Da liegt es fast schon nahe, sich mit "echten" Sternen zu beschäftigen. Wo ginge das besser als in der Sternwarte Dieterskirchen? Dort fand unter der Leitung von Pfarrerin Ruth Schlinke ein etwas anderer Bibeltag mit dem Thema "Wir folgen dem Stern" statt, zu dem sich die Kinder mit großem Interesse angemeldet hatten. Die Bibelstelle Matthäus 2 von den "weisen Männern aus dem Morgenland", die dem Stern gefolgt waren, stand am Anfang des Nachmittags. Daraufhin wurden Planeten wie Jupiter und Saturn näher beleuchtet. Natürlich wurden auch Sterne aus Papier gebastelt.
Im Planetarium stellte Miriam Schlinke, Mitglied des Vereins "Sternenfreunde", die Sternenkonstellationen zur Zeit der Geburt Jesu dar und erläuterte, wie sich das Ereignis vor gut 2000 Jahren zugetragen hat. Vorsitzender Johann Köppl ergänzte den Nachmittag mit technischen Erklärungen zu den Teleskopen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.