Oberviechtach
20.10.2022 - 12:37 Uhr

Kirchweihnachmittag ganz nach Geschmack der Oberviechtacher Senioren

Bei der Kirwafeier ins Mehrgenerationentreff wurde ausgebuttert. Für Unterhaltung war ebenfalls gesorgt. Bild: Michael Welnhofer/exb
Bei der Kirwafeier ins Mehrgenerationentreff wurde ausgebuttert. Für Unterhaltung war ebenfalls gesorgt.

Ein Nachmittag voller Schwung und guter Laune: Die Verantwortlichen für das AWO-Senioren-Café "Ü50" hatten zusammen mit der Seniorenbeauftragten Juane Demleitner im Mehrgenerationentreff einen Kirchweihnachmittag organisiert. Sie trafen den Geschmack der älteren Bürger. Das Trio Leonhard Bayerl, Josef Baumer und Peter Jourgens legte los. Angesichts der lockeren Einlagen von Leonhard Bayerl,  Chef des Oberpfälzer Volksliederkreises Schwandorf, waren die Senioren gleich in guter Stimmung und die Volkslieder klangen durch die Reihen. Begleitet von Akkordeonspiel konnten die Gäste die bekannten Lieder kräftig mitsingen. In der Pause konnte AWO-Vorsitzender Michael Welnhofer gleich noch drei neue Vereinsmitglieder willkommen heißen.

Im Anschluss wurde das vom Club 73 zur Verfügung gestellte Butterfass aufgebaut und mit frischem Rahm befüllt. Unter der fachkundigen Anleitung von Barbara Albang gingen die Senioren ans Werk. Unter großem Applaus stellten sich mehrere Gäste zur Verfügung, die das Fass bedienten und die begehrte Butter herstellten. In der Zwischenzeit wurden frisch gekochte Erdäpfel und Buttermilch an den Tischen serviert. Als zusätzliche Auflockerung trug das Ehepaar Fugmann eine lustige Episode über einen Nicht-Bayern und eine Oberpfälzerin beim Schwammerln suchen vor.

Beim nächsten Ü50-Café am 16. November wird Bürgermeister Rudolf Teplitzky über die Stadt berichten. Am 7. Dezember geht es zum Christkindlmarkt nach Nürnberg mit Führung im Lebkuchenhaus. Die AWO-Weihnachtsfeier findet am 11.Dezember im MGT statt. 

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.