Oberviechtach
22.11.2019 - 08:57 Uhr

Klänge von Chopin und Rachmaninoff sind am Ortenburg-Gymnasium zu hören

Die Klavierabende am Ortenburg-Gymnasium in Oberviechtach finden seit über 40 Jahren statt. Bei der Neuauflage zeigen Schüler von der fünften bis zur elften Klasse ihr Können an den weißen und schwarzen Tasten.

Zwölf Schüler des Ortenburg-Gymnasium von der fünften bis zur elften Jahrgangsstufe zeigten auf dem Steinway-Flügel ihr Können. Bild: lg
Zwölf Schüler des Ortenburg-Gymnasium von der fünften bis zur elften Jahrgangsstufe zeigten auf dem Steinway-Flügel ihr Können.

Daniel Roiger aus der Klasse 8c legte mit der auswendig gespielten „Kleinen Nachtmusik“ von Mozart einen furiosen Auftakt des Klavierabends am Ortenburg-Gymnasium hin, bevor Studiendirektorin Christine Paschen die zahlreiche Zuhörerschaft im Musiksaal willkommen hieß.

Mit launigen Worten ging sie darauf ein, auf welch vielfältige Weise Musik nützen kann, bevor die Interpreten von der fünften bis zur elften Jahrgangsstufe ein vielfältiges Musikprogramm von Bach bis zur Moderne boten. Den Schlusspunkt setzten Andrea Schneeberger (10b) mit Rachmaninoffs „Polichinelle“ und David Alesik (Q 11) mit Chopins Valse, op. 69 Nr. 1.

Musiklehrer Andreas Lehmann, der den Abend organisiert hatte, bedankte sich bei den Gästen, aber auch beim ehemaligen Kollegen Hans Bock, der vor mehr als 40 Jahren die Klavierabende begründet hatte. Lehmann gratulierte Hans Bock nachträglich noch zum 70. Geburtstag und überraschte diesen mit einer Einladung zu Schuberts „Winterreise“ im Konzerthaus Blaibach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.