Mit dem Lied "Salibonani" begrüßen die Kinder, die sich zum Minibibeltag im Gemeindesaal der Auferstehungskirche versammelt hatten, ihre "Klassenkameraden" in Simbabwe.
Pfarrerin Ruth Schlinke hieß die Kinder und das Helferteam um Paula Klepser und Jugendliche der evangelischen Kirchengemeinde willkommen und stellte das Land Simbabwe vor. Tiere, die in der Steppen leben, wurden als Stofftiere auf das Bodenbild gelegt. Anhand von Fotos bekamen die Kinder einen Einblick in das karge Leben in dem Land, das beim Weltgebetstag am 6. März im Mittelpunkt steht. Beeindruckend war das Bild, das Schüler am Boden sitzend zeigt. Um ihre Schreibhefte vor dem Staub des Bodens zu schützen, wurden Tücher daruntergelegt. Um einen Eindruck von dem einfachen Leben zu vermitteln, durften die Kinder mit einem Fußball spielen, der aus einem mit Stoffresten umwickelten, aufgeblasenen Gummihandschuh bestand. Das Thema des Kinderbibeltages, "Simbabwe - Steh auf und geh", wurde anhand von kranken Menschen in einem Bodenbild veranschaulicht. Im Mittelpunkt stand die Erzählung, wie Jesus den Gelähmten heilt und dieser dann ein neues Leben beginnt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.