Oberviechtach
15.05.2018 - 20:00 Uhr

Stadtrat will Feuerwehrarbeit noch mehr honorieren: Kleine Anerkennung

Bei der Stadtratssitzung sprachen sich die Räte dafür aus, den Vergünstigungen der "Red Card" zuzustimmen (wie reduzierte Eintrittskarten für Freibad und Festspiel), welche Aktive aller Feuerwehren mit ihren Familien erhalten werden. "Wir sollten hier nicht kleinlich sein", meinte Bürgermeister Heinz Weigl zu der Ermäßigungsliste.

Als weiterer Punkt stand die Anpassung der Jugend- und Gerätewartpauschale für die Stützpunktwehr Oberviechtach an, welche einstimmig für den Jugendwart auf 600 Euro im Jahr und für den Gerätewart auf 1200 Euro angehoben wurde. "Das ist eine Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit, welche die Stützpunktwehr teilweise auch für die neun Ortswehren im Stadtgebiet übernimmt", betonte Weigl. "Bei den Ortswehren liegt die letzte Erhöhung schon lange zurück", sagte PWG/SPD/JW-Sprecher Josef Lohrer. Die Fraktion regte auch hier eine kleine Erhöhung an, nachdem die Feuerwehrarbeit nicht leichter geworden sei. Die Jahrespauschalen wurden einstimmig verdoppelt und zwar für den Gerätewart auf 100 Euro und für den Jugendleiter auf 200 Euro. Es folgte die Bekanntgabe von nichtöffentlich gefassten Beschlüssen.

Spielgeräte Maier liefert die Wassermatschanlage für das Freibad (9756 Euro); die Firma Baumer übernimmt die Bauarbeiten bei der Erneuerung der Wasserleitung und Kanalsanierung in der Eigelsberger Straße (1 086 357 Euro); die Firma Bauer aus Niedermurach kam bei den Außenanlagen im Freibad zum Zug (74 200 Euro).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.