"Wir feiern heute Sommerfest und laden alle ein", sangen die Kindergartenkinder, die im Rahmen des Pfarrfests den Eltern, Großeltern und Geschwistern sowie Dekan Alfons Kaufmann eine Aufführung unter dem Motto "Im Wald, auf der Wiese und am Teich" boten.
Als Frösche, Käfer, Bienen und Bären maskiert sangen sie Lieder und Gedichte und erfreuten damit die zahlreichen Zuschauer, die den kleinen Darstellern viel Applaus spendeten.
Am Vormittag war das Pfarrfest mit einem Gottesdienst eröffnet worden, den Pfarrer Alfons Kaufmann und Kaplan Florian Frohnhöfer zelebrierten, und der vom Kinderchor Pusteblume mit Instrumentalbegleitung musikalisch umrahmt wurde. Wegen des unsicheren Wetters wurde der Gottesdienst in der Pfarrkirche und nicht auf dem Kindergartengelände abgehalten. Pfarrer Kaufmann dankte allen kirchlichen Gremien und Vereinen, die in guter Zusammenarbeit das Pfarrfest organisiert und durchgeführt haben.
Am Mittag, als die Sonne wieder zum Vorschein kam, füllte sich der Platz rund um das Pfarrheim, und die Gäste genossen Schweinebraten mit Knödeln sowie Gegrilltes. Für die Getränke waren die Mitglieder des Kolpingvereins zuständig. Die 60 Torten des Frauenbundes, die im Pfarrheim zu Kaffee serviert wurden, wurden teils vor Ort verzehrt, teils mit nach Hause genommen.
Für die Kinder hatten die Ministranten eine Spielestation aufgebaut, und die rosa Eisenbahn vor dem Kindergarten war die Attraktion für die Kleinen. Mit ihrer zünftigen Musik sorgten die Rucksackmusikanten für Unterhaltung der Gäste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.