Oberviechtach
30.11.2022 - 20:45 Uhr

Kolpingsfamilie Oberviechtach ehrt langjährige Mitglieder

Der Kolping-Gedenktag ist der passende Rahmen, um Mitglieder auszuzeichnen. Im Bild (von links) Vorsitzender Thomas Schwingl, die Geehrten Martin Heinrich, Alfred Schießl und Sebastian Baumer, Kaplan Florian Frohnhöfer und Lydia Hösl. Bild: Anita Niebauer/exb
Der Kolping-Gedenktag ist der passende Rahmen, um Mitglieder auszuzeichnen. Im Bild (von links) Vorsitzender Thomas Schwingl, die Geehrten Martin Heinrich, Alfred Schießl und Sebastian Baumer, Kaplan Florian Frohnhöfer und Lydia Hösl.

Jedes Jahr gedenkt die Kolpingsfamilie Oberviechtach dem Gründer der „Gesellenvereine“, Adolph Kolping. Der Kirchenzug wurde vom Kolpings-spielmannszug angeführt. Im anschließenden Gottesdienst ging Präses Florian Frohnhöfer in seiner Predigt auf das Leben Adolph Kolpings ein und stellte einen Bezug zur aktuellen Situation dar. So wie Kolping den damaligen Menschen Hoffnung, Halt und Zuversicht aus dem Glauben heraus gab, so soll gerade die Adventszeit die Besinnung auf Gott wieder neu ins Bewusstsein rücken.

Erster Vorsitzender Thomas Schwingl ging in seiner Ansprache auf die „Zeitenwende“ ein, in der Krieg, Klimawandel und Inflation den Alltag beeinträchtigen. Das bedeute auch Handlungsbedarf. „Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist.“, zitierte Schwingl den Begründer des Kolpingwerks.

Schwingl würdigte die Treue langjähriger Mitglieder und überreichte ihnen für ihre Verbundenheit zum Verein eine Urkunde. Geehrt wurden für 70 Jahre Konrad Pösl, für 40 Jahre Gerhard Zimmermann, für 25 Jahre Ulrich Tragl, Gerhard Albang, Sebastian Baumer, Martin Heinrich, Bettina Gleißner und Johannes Gürtler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.