Oberviechtach
07.05.2019 - 10:04 Uhr

Kolpingsfamilie Oberviechtach unter neuer Führung

Nach 26 Jahren ist für Michael Herzog Schluss: In der Jahresversammlung der Kolpingsfamilie tritt er bei der Neuwahl nicht mehr als Vorsitzender an. Die Nachfolge lässt sich reibungslos regeln.

Thomas Schwingl (vorne, Dritter von links) als Vorsitzender und Birgitt Elsner (vorne, Vierte von links) als zweite Vorsitzende stehen neu an der Spitze der Kolpingsfamilie Oberviechtach. Bild: nid
Thomas Schwingl (vorne, Dritter von links) als Vorsitzender und Birgitt Elsner (vorne, Vierte von links) als zweite Vorsitzende stehen neu an der Spitze der Kolpingsfamilie Oberviechtach.

Bis auf eine Ausnahme entsprach der Personenkreis der Neugewählten dem Ergebnis der Generalversammlung vor drei Jahren. Einschneidend jedoch waren die Veränderungen in der oberen Führungsebene, als neuer Vorsitzender fungiert nun Thomas Schwingl, vertreten wird er von Birgitt Elsner. Insgesamt ist das Gremium jünger aufgestellt.

Im Gasthaus Grundler hatte zuvor der bisherige Vorsitzende Michael Herzog die Versammlung eröffnet und dazu auch den Präses, Kaplan Florian Frohnhöfer, begrüßt. In seinem Rückblick nannte Herzog die Maiandacht in Hof und den Fahrradausflug am Donauradweg. Zu Fronleichnam wurde wieder ein Blumenteppich gestaltet, außerdem fand wieder die Fahrenberg-Wallfahrt statt. Als "Höhepunkt" ordnete Herzog den Besuch bei den Domspatzen mit Probenteilnahme ein. Der bisherige Präses Martin Popp wurde bei einem Grillabend verabschiedet.

Mehrere Wanderungen standen im Terminkalender, und ein Kochkurs für Männer fand guten Zuspruch. Das Kalenderjahr beschlossen der Kolpinggedenktag, die Adventfahrt nach Bayreuth und das Rorate mit Adventfeier auf dem Johannisberg. Heuer standen bei dem 230 Mitglieder starken Verein Faschingsball, Bratheringessen und Fahrradbasar an. Den Schlusspunkt bildeten die Fahrt zum Passionsspiel nach Neumarkt und die Emmauswanderung nach Lukahammer. Für Fitness sorgten jeweils in den Monaten April bis September das Radfahren und Walken.

Als Vertreter der Sparte Theater berichtete Thomas Gitter von sechs restlos ausverkauften Aufführungen in der vergangenen Spielzeit. Tobias Baumer berichtete von der 122 Mitglieder zählenden Spielmannsgruppe, über deren Auftritte und Unternehmungen. Fünf Mitglieder stehen in der musikalischen Ausbildung. Henry Seifert stellte die sportlichen Erfolge und Aktivitäten der Abteilung Tischtennis dar. Von 83 Aktiven seien drei Viertel Jugendliche. Vor den Neuwahlen (siehe Info-Box) bedankte sich Michael Herzog noch bei allen, die ihn in seiner 26-jährigen Zeit als Vorsitzender bei unzähligen Anlässen unterstützt hatten.

Neuwahlen:

Vorsitzender: Vorsitzender Thomas Schwingl (neu); Stellvertreterin: Birgitt Elsner (Hof, neu); Kassier: Franz und Ortrud Sperl; Schriftführer: Lisa Prögler; Beisitzer: Christa Bauer, Christina Biegerl (Obermurach, neu), Thekla Binder, Michael Herzog, Lydia Hösl, Michael Hösl, Annemarie Ruhland, Alfons Schießl und Maria Schießl; Kassenprüfer: Hans Albang, Josef Niederalt; Spartenvertreter (berufen): Thomas Gitter (Theater), Tobias Baumer (Spielmannszug), Henry Seifert (Tischtennis), Alfred Tragl (Radfahrer). (nid)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.