„Menschen, die sich jahrzehntelang in der kommunalen Selbstverwaltung engagieren und damit unermüdlich und nachhaltig die positive Entwicklung der jeweiligen Gemeinde fördern, sind nicht nur unersetzlich für unser Gemeinwohl. Sie sind auch das Rückgrat unserer Demokratie. Das verdient eine besondere Auszeichnung.“ Im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann verlieh Regierungspräsident Axel Bartelt die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze an 19 Oberpfälzer – davon vier aus dem Landkreis Schwandorf – die sich insbesondere durch langjährige Tätigkeit als kommunale Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben.
Unter den Geehrten war auch ein Oberviechtacher: Josef Biebl, ehemaliger Zweiter und Dritter Bürgermeister der Stadt Oberviechtach und ehemaliges Mitglied des Kreistags Schwandorf. "Rund drei Jahrzehnte lang haben Sie sich dem Allgemeinwohl in besonderem Maße verpflichtet", wandte sich der Regierungspräident an Josef Biebl. Er war von 1990 bis 2017 Mitglied im Stadtrat, davon 17 Jahre Zweiter Bürgermeister und gleich zu Beginn iseiner kommunalpolitischen Laufbahn über ein halbes Jahr Dritter Bürgermeister. 30 Jahre lang gehörte Biebl dem Kreistag an. In diesen Jahren habe sich Biebl für das Wohl der Stadt Oberviechtach eingesetzt und die Entwicklung der Kommune aktiv begleitet. Bartelt nannte die Sanierung der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach und den Neubau „Haus der Schwarz-Stiftung“ als Mitglied des Stiftungsausschusses.
Verdienstmedaillen gingen auch an drei Burglengenfelder: Stadtrat Hans Glatzl engagiert sich schon über drei Jahrzehnte in der kommunalen Selbstverwaltung. Seit 1990 war er mit kurzer Unterbrechung Mitglied des Burglengenfelder Stadtrates und setzt sich für fraktionsübergreifende Lösungen ein. Josef Gruber bringt sich seit 1990 ohne Unterbrechung als Stadtrats ein, davon sechs Jahre als Dritter Bürgermeister und seit 2020 als Zweiter Bürgermeister. Der Bau des Schulzentrums im Naabtalpark und das „Bulmare“ lagen ihm besonders am Herzen. Die Verdienstmedaille ging auch an den ehemaligen Stadtrat Georg Plecher, dem in seiner jahrzehntelangen ehrenamtlichen Arbeit die Fortentwicklung der Altstadt ein Anliegen war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.