An der Doktor-Eisenbarth-Schule in Oberviechtach wurde Konrektorin Stefanie Hauser verabschiedet. "Mit viel Elan ist sie als schwungvolles Energiebündel an die Schule gekommen und wie ein Wirbelwind hat sie hier ihre Aufgaben erfüllt", hob Rektorin Christine Schneider hervor. Vertretungspläne erstellen, die Corona-Zeit regeln, Organisation und Vertretung der Rektorin gehörten neben der Klassenführung ihrer Klasse 3/4G zu den Aufgaben der engagierten Pädagogin. "Ich habe hier unheimlich viel für meinen weiteren beruflichen Weg gelernt", äußerte sich die Konrektorin, die in Miltach im Landkreis Cham im nächsten Schuljahr als Konrektorin tätig sein wird.
Eine große Lücke an der Schule hinterlässt auch Lehrerin Anita Mayer, die in den Vorruhestand tritt. "Du warst eine engagierte Lehrerpersönlichkeit, offen und geradlinig, und hast deutlich und ehrlich deine Meinung kundgetan", so die Schulleiterin. Sie habe sich mit Tatkraft und Liebe zur Schule und zum Beruf verdient gemacht und sich dadurch die Zuneigung der Kinder und die Wertschätzung der Eltern erarbeitet. Mayers beruflicher Werdegang führte in viele Schulen, von Schwarzhofen und Schwandorf über Schwarzenfeld, Diendorf und Niedermurach kam sie im Jahr 2010 nach Oberviechtach an die Grundschule.
Anita Mayer ließ in lustigen Worten ihr Lehrerleben Revue passieren, das viele Veränderungen an der Schule aufzeigte. "Ich werde die Kollegen und die Kinder vermissen, aber ich freue mich auch auf einen Tag ohne feste zeitliche Vorgaben und ohne das Schreiben von Zeugnissen", schloss sie.
"Ihr wart echt Spitze", sagte Rektorin Christine Schneider zu den drei Referendarinnen, die nach ihrem ersten Dienstjahr die Doktor-Eisenbarth-Grundschule verlassen. Neele Cordt, Lea Geier und Lisa Kläß hätten sich gut ins Kollegium integriert und viel Schwung in die Schule gebracht. Mit Liedern des Lehrerchors mit instrumentaler Unterstützung durch Jürgen Rohr und Rudi Schneider sowie Abschiedsworten in Gedichtform von der Theatergruppe wurde die Feierstunde umrahmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.