Einst war der Vorabend des Buß- und Bettags ein fester Termin für die OGO-Klavierabende, deren Zahl die 40 mittlerweile schon weit überschritten hat. Doch nach der Corona-Pause entschied man sich für einen Traditionsbruch am Ortenburg-Gymnasium: Die Klavierabende werden jetzt in das Frühjahr verschoben und der einst fixe Termin wurde heuer einem großen Herbstkonzert gewidmet, das die Aula des Ortenburg-Gymnasiums bis auf den letzten Platz füllte. Sämtliche Musikensembles präsentierten unter der Leitung der Musiklehrer Andreas Lehmann und Katrin Schäufl einen kurzweiligen Abend, bei dem sich getragene Töne mit beschwingten Melodien abwechselten.
Beim Auftakt zog die OGO-Bigband unter Leitung von Studienrat Andreas Lehmann die Besucher in ihren Bann, insbesondere auch beim Vokalbeitrag von Veronika Hinkel („Send in the Clowns“). Den Aufzug des Herbstes mit seiner bunten Blätterpracht oder mit seinen stürmischen Winden brachte anschließend der Unterstufenchor sehr anschaulich zum Ausdruck, bevor die Junior-Bigband bei „Comin´ Home Baby“ mit ausgeprägten Rhythmen überzeugte. Für eine gruselige Stimmung sorgte der Unterstufenchor bei seiner erneuten Performance mit mystischen Zaubersprüchen und der musikalischen Erscheinung der „alten Moorhexe“.
Die herbstlichen Nebel der jungen Sänger lichteten sich, als das OGO-Orchester unter Leitung von Oberstudienrätin Katrin Schäufl mit dem beschwingten „Sunshine Boogie“ oder „Maseltov“ für einen Stimmungswechsel sorgte, der allerdings beim getragenen Traditional „Scarborough Fair“ (Simon and Garfunkel) wieder einen Kontrast erfuhr.
Mit dem plätschernden „Herbstreg´n“ und dem schwermütig klingenden „Autumn Leaves“ wurde auch der OGO-Chor dem Leitthema des Abends gerecht. Eine mystische Stimmung baute dann der Chor bei der Performance von Michael Jacksons „Thriller“ auf, bevor die Big-Band mit Daniel Roiger am neu angeschafften E-Piano mit dem Soundtrack von „Star Wars“ als Zugabe für einen beschwingten Ausklang sorgte.
Vorbei war der Konzertabend aber noch lange nicht: Die Rockband sorgte für den musikalischen Hintergrund-Sound, als die Gäste noch nicht nach Hause gehen wollten und an der Theke des Catering-Teams der Schülermitverantwortung eine willkommene Stärkung fanden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.