Oberviechtach
03.02.2019 - 11:40 Uhr

Konzerte, Kabarett und Malkurs

Ein vielseitiges Jahresprogramm stellen die Freunde der Kunst heuer für Mitglieder und Besucher auf die Beine. Die Bandbreite reicht vom Werk Hermann Hesses über Auftritte junger Musiktalente bis hin zum Kabarett-Gastspiel.

Die drei Vorsitzenden der Kunstfreunde, Anne Gierlach, Monika Krauß, Uschi Baumer (von rechts) laden zur Großveranstaltung mit dem Kabarettisten Martin Frank am 10. Juli in der OGO-Sporthalle. Bild: lg
Die drei Vorsitzenden der Kunstfreunde, Anne Gierlach, Monika Krauß, Uschi Baumer (von rechts) laden zur Großveranstaltung mit dem Kabarettisten Martin Frank am 10. Juli in der OGO-Sporthalle.

Eröffnet wurde der Reigen an Veranstaltungen bereits Anfang Januar mit dem Weidener Kammerchor beim Neujahrskonzert in der Stadtpfarrkirche. Gedichte von Hermann Hesse, begleitet von Gitarrenmusik stehen am 8. Februar um 20 Uhr im Kulturzentrum des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums auf dem Programm.

Unter dem Titel "Hermann Hesse tanzt aus der Reihe" liest der Schauspieler Klaus Brückner typische Hesse-Gedichte, in denen der Dichter aus dem Schwarzwald frech und selbstironisch erscheint. Sunyata Kobayashi begleitet die Gedichtvorträge kongenial mit eigenen Kompositionen, so dass die musikalische Lesung tiefsinnig und unterhaltsam zugleich präsentiert wird.

Der Traditionsveranstaltung der Bundesauswahl Junger Künstler wird am Sonntag, 24. März um 18 Uhr mit dem Konzert des Duo Liepe (Violine und Klavier) im Musiksaal des Ortenburg-Gymnasiums Rechnung getragen. Nach dem besonderen Film am 8. April um 20 Uhr im Kino Pösl laden die Freunde der Kunst am Freitag, 10. Mai, um 20 Uhr erneut zu einem Gastspiel mit der Bundesauswahl Junger Künstler.

Das "Duo suono" (Flöte und Klavier) tritt im Schlosssaal Neunburg vorm Wald auf. "Zwei Gitarren - Zwoa Achterl bitte" heißt es am 5. Juni um 20 Uhr im Pfarrheim Oberviechtach, wenn die Kunstfreunde zum Konzert im Rahmen der Oberviechtacher Festspielwoche laden.

Ein Geheimtipp war der niederbayerische Kabarettist Martin Frank, als ihn die Freunde der Kunst für den 10. Juli (20 Uhr) zum Auftritt in der OGO-Sporthalle verpflichteten. Jetzt hat der Senkrechtstarter aus Hutthurm bei Passau den Bayerischen Kabarettpreis verliehen bekommen und ist in allen Medien präsent. "Es kommt wie's kommt" ist der Titel seines Programms, für das der Kartenvorverkauf bereits angelaufen ist. Die Mitglieder des Kunstvereins brauchen nicht aktiv zu werden, ihre Tickets für diese Großveranstaltung sind reserviert.

Auf ein kleines Jubiläum dürfen sich die Fans des Kindermalkurses von Katrin Gierlach jetzt schon freuen, wenn vom 29. bis 31. Juli im Kinderferienprogramm zum zehnten Mal Pinsel und Paletten zum Einsatz kommen. Diese Traditionsveranstaltung, gefördert von Ehrenbürgerin Erika Odemer, hat sich angesichts ständig steigender Teilnehmerzahlen zu einem äußerst beliebten Vereinsangebot für die Kinder entwickelt. Außerdem hat sich der Songpoet und Schauspieler Johannes Kirchberg für Freitag, 13. September, 20 Uhr im Pfarrheim angesagt. "Ein Mann gibt Auskunft" heißt sein auf Erich Kästner bezogenes Programm. "Die vier Unverdorbenen" aus Neunburg kommen am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr zu einem Leseabend in das Kulturzentrum des Stadtmuseums.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.