Die "Aktion Seelöwe" der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit macht sich dafür stark, dass schon die Jüngsten lernen, wie wichtig Zahnhygiene ist. Im Jahr 2019/20 haben sich aus dem Landkreis Schwandorf 29 Kindergärten daran beteiligt. Unter anderem müssen die Buben und Mädchen halbjährliche Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt nachweisen. Der Oberviechtacher Kindergarten Sankt Marien erreichte dabei die stolze Quote von 127 Prozent und kam damit im Landkreis auf den ersten Platz. Einen damit verbundenen Geldpreis von 50 Euro überreichte der Oberviechtacher Zahnarzt Dr. Florian Schwindler, der aus eigener Tasche noch 100 Euro drauflegte. Kindergartenleiterin Sabine Forster freute sich über den Preis und bedankte sich im Namen der Kinder.
Kreissieger mit sauberen Zähnen aus Oberviechtach
von Christof FröhlichProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.