Die Volkshochschulen Nabburg, Nittenau, Oberviechtach-Schönsee und das Städtedreieck haben über 600 Kurse und Veranstaltungen zusammengetragen und im Heimatmuseum Stadlern vorgestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Peter Lampl führte durch das Museum und erläuterte die sehr interessante Ausstellung. Fotograf des stimmungsvollen Titelbildes ist Wanderführer Siegi Filipp, der immer neue Touren anbietet, und mit viel Liebe zum Detail vorbereitet. Mit der VHS kommt man aber nicht nur in die Natur, manchmal kommt die Natur auch zu uns. In Bruck gibt es zwei besondere Veranstaltungen zu diesem Thema.
Sprachkurse eröffnen mit der fremden Sprache auch andere Länder. In Maxhütte-Haidhof kann man "The Taste of America" ausprobieren. Viele der Sprachdozenten sind Muttersprachler und vermitteln eben nicht nur Sprache, sondern Lebensart. Neben vielen Gesundheitskursen in Wasser- oder Rückengymnastik gibt es immer wieder auch neue Ideen, etwa "Sicher Schwimmen"-Kurse in Neunburg, Und auch die jungen Familien haben wieder ihre Kurse, von Schwangerschaftsgymnastik bis hin zu Erziehungsfragen.
Schwerpunkte im Oberviechtacher und Schönseer Land sind neben den Wanderungen und Radtouren die Gesundheitskurse und Vorträge. Neben Qi Gong, Deep Ya und Klangschalenreisen werden Rückenfit und Beweglichkeit im Alter angeboten. Auch Smartphone Grundlagen und Klöppelkurse sind Themen.
Die Programmhefte liegen an den bekannten Stellen aus, darunter in den Rathäusern und den Verwaltungsgemeinschaften. Alle Kurse stehen online auf der Homepage www.vhs-schwandorf-land.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.