Oberviechtach
15.05.2024 - 10:23 Uhr

Landtagsabgeordnete besuchen Soldaten in Litauen

Soldaten aus den Kasernen in Pfreimd und Oberviechtach sind derzeit in Litauen im Einsatz. Bei einem Besuch informieren sich die Landtagsabgeordneten Alexander Flierl und Stephan Oetzinger über die Lage vor Ort.

Die beiden Landtagsabgeordneten Alexander Flierl (Sechster von rechts) und Stephan Ötzinger (Dritter von rechts) tauschen sich in Litauen mit den Soldaten aus den Heimatverbänden aus. Bild: Karl Freller/exb
Die beiden Landtagsabgeordneten Alexander Flierl (Sechster von rechts) und Stephan Ötzinger (Dritter von rechts) tauschen sich in Litauen mit den Soldaten aus den Heimatverbänden aus.

Um auf die Bedrohung Russlands zu reagieren, hat die Nato bereits im Jahr 2017 einen multinationalen Gefechtsverband unter deutscher Führung in litauischen Rukla etabliert. Vor Ort informierten sich nun die CSU-Landtagsabgeordneten Alexander Flierl und Stephan Oetzinger über den Stand der "Brigade Litauen". Der deutsche Anteil wird dabei für sechs Monate überwiegend vom Pfreimder Panzerbataillon 104 gestellt. Wegen des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine hat die Bundesrepublik außerdem beschlossen, durch eine dauerhafte Verlegung bestehender Einheiten zusätzlich eine deutsche Brigade in Litauen zu stationieren – unter anderem des Panzergrenadierbataillons 122 aus Oberviechtach.

Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, haben sich der Schwandorfer Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Alexander Flierl, sowie sein Weidener Kollege Stephan Oetzinger mit einer Delegation der CSU-Landtagsfraktion in Vilnius über den Stand der Dinge informiert und sich zu einem Austausch mit den Soldaten aus den Heimatverbänden getroffen. "Es ist uns wichtig, nicht nur zuhause in der Oberpfalz unsere Soldatinnen und Soldaten zu unterstützen, Ansprechpartner zu sein sowie für eine Stärkung der Bundeswehrstandorte einzutreten, sondern dies auch nach einer Verlegung an die Ostflanke der NATO aufrechtzuerhalten und die persönliche Verbindung zu pflegen", sagte Flierl laut Mitteilung am Rande des Besuchs.

Ebenso tauschte sich die bayerische Delegation im litauischen Parlament mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für nationale Sicherheit und Verteidigung, Arvydas Pocius, sowie weiteren Abgeordneten über die Bedrohungslage im Baltikum durch Russland und die deutsche Brigade in Litauen aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.