"Es ist in sich gut, wenn Menschen nicht allein durchs Leben gehen. Wenn man einen hat, der mitgeht und zu einem steht." Diese Aussage richtete Pfarrer Alfons Kaufmann im Sonntagsgottesdienst an die Eheleute, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum begehen können. Die Pfarrgemeinde gratulierte und dankte für das Zeugnis von Liebe und Treue.
14 Paare kamen zum Dankgottesdienst in die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, darunter auch zwei Paare, die schon seit 60 Jahren verheiratet sind. Pfarrer Kaufmann stellte eine Rose in den Mittelpunkt seiner Ansprache und sagte: "Die Rose zeigt, dass Menschen, die heiraten, einander mehr geben als nur das, was man zum Leben notwendig braucht. Der Mensch lebt vom Mehr. Zum erfüllten Leben und zum Glück eines Lebens braucht es die Liebe."
Kaufmann führte an, dass die Eheleute nun in der Kirche ihren Dank vor Gott bringen, dass sie selber Kraft hatten füreinander einzustehen und dass sie das Glück haben dürfen, sich so lange zu haben.
Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Geistliche, verbunden mit den besten Glückwünschen, eine Rose an jede Frau. Anschließend trafen sich die Jubelpaare zu einem Weißwurstessen im Pfarrheim. Kirchenpfleger Günther Flierl begrüßte sie im Auftrag des Pfarrers. Maria Hanauer vom PGR-Ausschuss Ehe und Familie trug ein Gedicht vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.