"Wir sind die Naturkinder hier am Lieblingsplatz, unser Biotop ist ein ganz besonderer Spaß", sangen die Kleinen des Kinderhauses "Lieblingsplatz" in Oberviechtach anlässlich der feierlichen Eröffnung des Naturerlebnisraums . Als Schmetterlinge und Blumenkinder verkleidet, symbolisierten sie die Natur im Biotop.
Wertvolle Fläche
Bürgermeister Rudolf Teplitzky begrüßte eine Reihe von Ehrengästen. Auch Anne Wendl vom Planungsbüro Landimpuls sowie zahlreiche Stadträte und Vertreter aller Bildungseinrichtungen nahmen an dem Festakt teil. "Der Naturerlebnisraum ist ein großartiges Projekt für alle Generationen, hier wurde eine ökologisch wertvolle Fläche in unmittelbarer Nähe zum Kinderhaus aufgewertet", sagte der Bürgermeister.
Nach den Planungen im März 2022 durch das Büro Landimpuls Regenstauf erfolgte im September 2023 der Baubeginn. 370 Meter Fußweg und 120 Meter Holzstege im sumpfigen Bereich wurden von der Baufirma Baumer angelegt. "Es ist ein Lern- und Umweltbildungsort mit Land, Wasser und vielen Pflanzen und Tieren. Dafür sind wir der Heinz Sielmann Stiftung sehr dankbar", so Teplitzky. Jochen Palait betonte, wie wichtig es sei, gute Bildung und Natur zusammenzubringen. Dies werde hier im Lieblingsplatz bestens umgesetzt.
Dank an die Stiftung
Als Vorsitzender des Naturparks Oberpfälzer Wald richtete Landrat Thomas Ebeling seinen großen Dank an die Stiftung: "Hier sehen wir ein Musterbeispiel, wenn öffentliche Hand und Stiftung optimal zusammenarbeiten."
Auf den Leitspruch, "Kindern Wurzeln und Flügel zu geben", wies Caroline Göbel, die Leiterin des "Lieblingsplatzes" hin. "Die Natur ist unser zusätzlicher Bildungspartner", so die Pädagogin, die eine Vielzahl von Projekten zu Natur und Heimat nannte, die bereits mit den Kindern umgesetzt wurden. Sie lud die Eltern und Kinder ein, die vier im Biotop aufgebauten Sinnesstationen zu erkunden, bei denen die Kinder Düfte erkennen, Doseninhalte erfühlen, Federn oder Stacheln am Schütteln erkennen sollten und anhand einer Facettenbrille so wie Schmetterlinge sehen konnten. Mit Gegrilltem, Kaffee und Kuchen sowie vielfältigen Spielmöglichkeiten für die Kinder wurde das Fest gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.