(ekl) Der Spielmannszug und die Stadtkapelle trafen sich wieder zum gemeinsamen Zeltlager. Nach einer Wanderung schlugen sie ihre Zelte in Schönthan auf. Der Wimpel wurde bemalt und am aufgestellten Masten hochgezogen und für jedes Zelt ein Türschild gemalt. Am Nachmittag begannen dann die ersten Spiele der Lagerolympiade, bis dann abends bei der Nachtwanderung einige Gruselgeschichten zu hören waren, die dann am Lagerfeuer endeten.
Der Samstag begann mit einigen Spielen der Lagerolympiade: So mussten die Gruppen beispielsweise Märsche oder Lieder zuordnen oder so schnell es ging Notenständer auf- und abbauen. Am Nachmittag wurden die Gruppen auf eine Schnitzeljagd quer durch das Gelände geschickt, wo ältere Musiker mit diversen Stationen warteten. Besonders knifflig waren das Erkennen von gegurgelten Liedern und der Wassertransport in einem Gummistiefel. Danach tat die Abkühlung im Bach allen sehr gut. Auch an diesen Abend wurde wieder lange gesungen und Geschichten vorgelesen. Am Sonntag wurden die Zelte abgebaut und mit kleinen Spielen der Sieger der Lagerolympiade festgestellt. Zum Ausklang gab es für alle noch ein Eis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.